Bilder zu Toshiba Satellite U940

Toshiba Satellite U940 Test

  • 3 Tests
  • 7 Meinungen

  • 14"

Gut

2,4

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,37)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 4 von 5
    Getestet wurde: Satellite U940-101

    „... Gerüstet mit dem schnellen Intel-Prozessor ‚Core i5-3317U‘ sowie befeuert von 8 GB Hauptspeicher und einer 640-GB-Festplatte legt das Windows-8-Gerät eine hervorragende Arbeitsleistung an den Tag. Zugunsten des Toshiba-Ultrabooks fallen auch die lange Akkulaufzeit, die geringe Lautstärkeentwicklung und die hochwertige Verarbeitung aus. ... bei voller Auslastung sehr heiß ...“

    • Erschienen: 14.01.2013
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (79%)

    Getestet wurde: Satellite U940-101

    Zum Test

Kundenmeinungen

3,5 Sterne

7 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (43%)
4 Sterne
1 (14%)
3 Sterne
2 (29%)
2 Sterne
1 (14%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Schnell, schick und schlank

Neuigkeiten von Toshiba: Mit dem Satellite U940 bringt der japanische Hersteller ein frisches Ultrabook auf den Markt – und das Modell weckt durchaus Interesse. Zum Beispiel versprechen die Speicheroptionen ein flottes Arbeitstempo, zudem darf man sich auf ein schickes und schlankes Gehäuse freuen.

Design, Maße und Gewicht

Rein farblich setzt Toshiba auf Hellblau, was sicher etwas gewöhnungsbedürftig, aber eben auch erfrischend ist. Schließlich muss es nicht immer das langweilige Schwarz sein. Ebenfalls positiv: Das Gehäuses ist matt. Störende Fingerabdrücke oder Fettflecken sollten also keine Chance haben. Die Bauhöhe wiederum gibt Toshiba mit 21 Millimetern an. Das 1.700 Gramm leichte Ultrabook ist also ziemlich schnittig – allerdings bleibt festzuhalten, dass es durchaus einige schlankere Konkurrenzmodelle gibt.

Panel und Konnektivität

Das 14 Zoll-Panel indes hat zwei Schwachpunkte. Zum einen ist es nicht entspiegelt und entsprechend anfällig für Reflexionen. Und zum anderen liegt die Auflösung nur bei 1.366 x 768 Pixeln. Nichts auszusetzen gibt es dafür an den Anschlussoptionen. Hier darf man sich unter anderem auf einen SDXC-fähigen Kartenleser, einen HDMI-Ausgang und zwei flotte USB 3.0-Buchsen freuen, zudem umfasst der Netzwerkbereich nicht nur WLAN, sondern auch den Funkstandard Bluetooth 4.0 und Intels praktische WiDi-Technologie.

SSD oder Hybridspeicher

Auf technischer Ebene hat man die Wahl zwischen einer SSD oder einer Hybridlösung, also einer Kombination aus gewöhnlicher Festplatte und Flashspeicher. Beide Komponenten versprechen dabei einen flotten Systemstart, zudem kann man schnell auf gespeicherte Daten zugreifen. Als Prozessoren wiederum stehen diverse Core i3- oder Core i5-Chips aus Intels aktueller Ivy Bridge-Familie zur Verfügung, zudem ist das Ultrabook mit bis zu acht GByte RAM und einer guten Onboard-Grafik namens HD 4000 ausgestattet.

Was bleibt als Fazit? Das Toshiba Satellite U940 überzeugt mit guter Hardware, vielen Anschlussoptionen und dem moderaten Gewicht, etwas mäßig klingen dafür die Eckdaten des Panels. Wer dennoch Interesse hat, findet das Ultrabook im Netz derzeit ab 800 EUR.

von Stefan

Suche bei

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook fehlt
Multimedia-Notebook fehlt
Office-Notebook fehlt
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible k.A.
Bauform
Ultrabook vorhanden
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 14"
HDR k.A.
Nvidia G-Sync k.A.
AMD FreeSync k.A.
Konnektivität
LAN k.A.
Mobiles Internet k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
Ausstattung
Webcam vorhanden
Ziffernblock fehlt
Tastaturbeleuchtung fehlt
Fingerabdrucksensor fehlt
Sicherheitsschloss k.A.
Kartenleser vorhanden
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Subwoofer fehlt
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
Hardware Intel-CPU

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.