Bilder zu Toshiba Satellite C70-C

Toshiba Satellite C70-C Test

  • 1 Test
  • 1 Meinung

  • 17,3"
  • Intel Core i5-​5200U
  • Office-​Note­book

Befriedigend

2,6

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine


Kundenmeinungen

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für wen eignet sich das Produkt?

Das Notebook Toshiba Satellite C70-C-1D5 ist ein Produkt aus dem Spätherbst 2015 mit einem seltsam unbestimmten Charakter. An der üppigen Bildschirmdiagonale von 17,3 Zoll könnten Gamer Gefallen finden, wären da nicht das unterhalb des Full-HD-Formats auflösende Display und eine Grafikleistung, die sich mit anspruchsvollen Spielen schlecht anfreunden kann. Das begrenzte Talent für die Darstellung visueller Medien dürfte ein No-Go für Experten der grafischen Datenverarbeitung sein und experimentierfreudige Entwickler werden sich sehr wahrscheinlich nach mehr Rechenkraft umsehen. Bleibt letztlich der vielseitig orientierte Wald-und-Wiesen-Einsatz im heimischen Umfeld, wenn eine moderatere Displaygröße keine Alternative ist.

Stärken und Schwächen

Toshiba vertraut die Rechenaufgaben dem Anfang 2015 vorgestellten Chipsatz Intel Core i5-5200U an. Die zwei Kerne des Hauptprozessors sind sparsame Arbeiter, die bei Taktraten zwischen 2,2 und 2,7 GHz und virtueller Unterstützung durch Hyper-Threading ausreichend Kräfte für einen flüssigen Alltagsbetrieb und ausdauerndes Multitasking mobilisieren. Weniger belastbar zeigt sich die integrierte Grafikeinheit HD Graphics 5500, für die anspruchsvolle Spiele des Jahres 2015 leicht zu Angstgegnern werden. Rückendeckung gibt es für die Rechnerplattform von ordentlichen 8 Gigabyte Arbeitsspeicher; und ein Hauptspeicher mit der Kapazität von einem Terrabyte stellt ausreichend Platz für die Mediensammlung zur Verfügung.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Hersteller empfiehlt den Verkauf des Notebooks für knapp 800 Euro – bei Amazon ist es für einen Betrag von wenig über 700 Euro zu haben. Die vergleichsweise geringe Dichte von 1.600 x 900 Bildpunkten, eine nicht ganz schnelle WLAN-Verbindung und eine glanzlose Akkuleistung sind Merkmale, die das Ausstattungsniveau drücken und es letztlich der Bildschirmgröße überlassen, die Investition zu rechtfertigen. Alles in allem ist das Gerät als Allrounder in der Einsteiger- bis unteren Mittelklasse sicher sein Geld wert und macht sich gut, wenn es nicht allzu häufig auf Reisen gehen muss.

von Bärbel

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook fehlt
Multimedia-Notebook fehlt
Office-Notebook vorhanden
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible k.A.
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 17,3"
Displaytyp Matt
Displayauflösung 1600 x 900 (HD+ / WSXGA)
HDR k.A.
Nvidia G-Sync k.A.
AMD FreeSync k.A.
Hardwarekomponenten
Prozessor Intel Core i5-5200U
Konnektivität
LAN k.A.
Mobiles Internet k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
Ausstattung
Webcam k.A.
Ziffernblock k.A.
Tastaturbeleuchtung k.A.
Fingerabdrucksensor k.A.
Sicherheitsschloss k.A.
Kartenleser k.A.
Optisches Laufwerk DVD-Brenner
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 2600 g
Weitere Daten
Bildseitenverhältnis 16:9
Hardware Intel-CPU

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.