Bilder zu Toshiba Excite Pro

Tos­hiba Excite Pro Test

  • 9 Tests
  • 121 Meinungen

  • 10,1"
  • Erweiter­ba­rer Spei­cher
  • Android
  • 630 g

Gut

2,1

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 02.05.2014 | Ausgabe: 6/2014
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    „gut“ (74%)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 6 von 6

    „Plus: hohe Auflösung, HDMI-Ausgang, SD-Kartenslot.
    Minus: wenig wirksame Audio-Optimierung, App-Abstürze im Test.“

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 03.01.2014 | Ausgabe: 2/2014
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,69 €)

    „gut“ (70 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 5 von 6
    Getestet wurde: Excite Pro (16 GB, WLAN)

    „Das Toshiba bietet eine hohe Auflösung und eine gute Ausstattung mit schnellem WLAN-802.11ac und einer 8MP-Kamera mit Blitz. Das Excite Pro schwächelt aber trotz Tegra-4-Prozessor bei der 3D-Performance.“

    Test kaufen (2,69 €)
    • Erschienen: 03.01.2014 | Ausgabe: 2/2014
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    „befriedigend“ (67 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 6 von 8
    Getestet wurde: Excite Pro (16 GB, WLAN)

    „... Bei den Browserbenchmarks liefert das Excite Pro ... die zu erwartende Leistung. Auch die Akkulaufzeit ist mit 300 Minuten im Peacekeeper-Battery-Test gut. Ein Pluspunkt ist auch der moderne 802.11ac-WLAN-Controller.“

    Test kaufen (2,99 €)
    • Erschienen: 30.05.2014 | Ausgabe: 6/2014
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    „gut“

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 3 von 6

    „Hohe Auflösung, HDMI-Ausgang und SD-Kartenslot; im Test fielen App-Abstürze negativ auf.“

    Test kaufen (2,39 €)
    • Erschienen: 29.01.2014
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Excite Pro (32 GB, WLAN)

    Zum Test
    • Erschienen: 26.09.2013
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (7,0 von 10 Punkten)

    Getestet wurde: Excite Pro (32 GB, WLAN)

    Zum Test
    • Erschienen: 19.09.2013
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Getestet wurde: Excite Pro (16 GB, WLAN)

    Zum Test
    • Erschienen: 23.08.2013 | Ausgabe: Nr. 3 (September-November 2013)
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    1,3; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Preistipp“

    Platz 2 von 4
    Getestet wurde: Excite Pro (16 GB, WLAN)

    „Toshiba hat mit dem Excite Pro ein Tablet auf den Markt gebracht, welches mit rundum hervorragenden Leistungen zum vergleichsweise schmalen Preis glänzen kann. Da vergeben wir gern den Preistipp dieses Testfeldes.“

    Test kaufen (2,99 €)
    • Erschienen: 05.08.2013
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (85%)

    Getestet wurde: Excite Pro (16 GB, WLAN)

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

3,8 Sterne

121 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
65 (54%)
4 Sterne
8 (7%)
3 Sterne
27 (22%)
2 Sterne
9 (7%)
1 Stern
12 (10%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Hig­hend-​Tablet mit Tasta­tur­dock

So langsam spricht sich bei den Herstellern herum, dass Asus mit seinem Transformer-Konzept etwas wirklich einmalig Geniales auf die Beine gestellt hat. Denn wer mit seinem Tablet auch etwas ernsthafter arbeiten möchte, kann in der Regel nicht auf eine echte Hardware-Tastatur verzichten. Abhilfe schafft ein sogenanntes Tastaturdock, in welches das eigentliche Tablet eingeklinkt werden kann. Auch Toshiba verfolgt mit seiner neuen Excite-Baureihe 2013 dieses Konzept. Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen.

Verbindung per Bluetooth, nicht per Stecker

Zwar ist die Verbindung zwischen Tablet und Tastatur nicht ganz so stabil wie beim Asus-Vorbild, da sie eher in Form einer Einsteckhülle erfolgt, doch die Tastatur selbst wird von ersten Testern als sehr gelungen beschrieben. Die vollwertige QWERTZ-Tastatur wird hierbei über spezielle Tasten zur Steuerung der Tablet-Funktionen ergänzt, die Tasten sollen dabei einen angenehmen Druckpunkt besitzen. Zusammengeklappt ergibt sich eine Art Schutzhülle, welche das Tablet zum großen Teil umschließt.

Ausdauer der Kombination noch unbekannt

Einziger Haken: Da keine feste Verbindung existiert, dient die Tastatur nicht auch als Zusatzakku, ferner muss man Bluetooth aktiviert haben, was im Gegenteil noch am Akku des Tablets zehrt. Inwieweit man diesem Problem mit einer größeren Ausdauer des eigentlichen Tablets begegnet, ist noch nicht bekannt. Doch wer viel tippen möchte, wird diese Tastaturlösung in jedem Fall immer noch einem reinen Tablet vorziehen. Und umgekehrt ist das Tablet durch die Schutzhülle besser geschützt als bei der Asus-Lösung, was sicher für manchen Nutzer auch von Vorteil ist.

Enorme Bildauflösung, stärkster Prozessor

Technisch präsentiert sich das Toshiba Excite Pro hervorragend aufgestellt. Im Inneren arbeitet der nagelneue Nvidia Tegra 4 mit 1,8 GHz Taktrate, der von 2 Gigabyte Arbeitsspeicher unterstützt wird. Mehr Performance kann man aktuell nicht von einem Highend-Tablet erwarten. Das Display wiederum löst enorme 2.560 x 1.600 Pixel auf, bietet also noch einmal deutlich mehr Pixel als Full-HD. Zur Ausstattung gehören ferner eine 8-Megapixel-Kamera hinten und eine 1,2-Megapixel-Kamera vorne. Bluetooth 4.0, DTS, Stereolautsprecher von Harman/Kardon, UMTS und WLAN nach 802.11 a/b/g/n und ac ergänzen die Ausstattung. Mit geschätzten 500 Euro kann sich das Excite Pro also definitiv sehen lassen.

von Janko

Suche bei

Datenblatt

Arbeitsspeicher

2 GB

Der Arbeitsspei­cher ist unter­durch­schnitt­lich. Bei der par­al­le­len Nut­zung meh­re­rer Apps oder auf­wen­di­gen Anwen­dun­gen kommt es zu Ein­schrän­kun­gen.

Gewicht

620 g

Das Gewicht ist typisch für aktu­elle Tablets.

Aktualität

Vor 12 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Tablets 3 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 10,1"
Displayauflösung (px) 2560 x 1600 (Wide QXGA)
Speicher
Arbeitsspeicher 2 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 4
Prozessor Nvidia Tegra 4
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 620 g
Verbindungen
5G k.A.
LTE k.A.
NFC k.A.
Bluetooth vorhanden
GPS vorhanden

Aus unse­rem Maga­zin