Bilder zu Thomson TT201BT

Produktbild Thomson TT201BT
Produktbild Thomson TT201BT

Thomson TT201BT

  • 4 Meinungen

  • Halb­au­to­ma­tisch
  • Rie­men
  • HiFi-​Plat­ten­spie­ler

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Kundenmeinungen

2,9 Sterne

4 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (25%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
2 (50%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (25%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Einfacher Riemenantriebler mit Bluetooth-Sender

Der Thomson TT201BT gehört zu den günstigen Plattenspielern, mit denen man sofort loslegen darf. Und bei denen Erwerber absehbar ohne herausragende Fähigkeiten auskommen müssen, was das Abtast-Ergebnis und damit den Klang angeht. Klassenüblich ist das vorverstärkte, analoge Ausgangssignal, dank dem sich der Dreher an gewöhnliche Line- oder Aux-Eingänge etwa von Verstärkern oder Aktiv-Boxen anschließen lässt. Überraschend besitzt er jedoch keine USB-Schnittstelle, über die ein aus dem Nadel-Ton generiertes Digital-Signal direkt an Rechner ausgegeben werden könnte - ohne den Umweg Soundkarte. Gerade bei bezahlbaren Modellen sonst Standard, weil neue und alte Vinyl-Fans gerne in Smartphone-taugliche MP3-Dateien konvertieren. Stattdessen gibt es einen integrierten Bluetooth-Transmitter, der den Vinyl-Sound auf Wunsch drahtlos an kompatible Gerätschaften überträgt. Komfortabel, aber die Funk-Komprimierungsverluste sind mit stärkeren akustischen Einbußen verbunden als andere Übermittlungswege.

Nicht ideal für Schallplatten-Schätze

Die magere Bedienungsanleitung umschifft wesentliche Fragen. Leider typisch und Anlass für ein gewisses Misstrauen. Immerhin werden die Einstellungen von Gegengewicht und Anti-Skating, von halbautomatischen Funktionen wie der selbsttätigen Tonarm-Rückkehr, von Tonhöhe und Bluetooth so erläutert, dass die meisten Leute ihre Platten irgendwann zum Laufen bringen und was zu hören ist. Als Abspielgeschwindigkeiten stehen die gängigen 33 1/3 und 45 RPM zur Verfügung, ein Single-Adapter befindet sich im Lieferumfang. Der einfache Tonabnehmer und die rabiat zupackende Nadel liefern dann doch einen recht netten Sound, gehen mit kostbaren Schallplatten-Schätzen aber sicher nicht pfleglich genug um. Dabei ist über die analogen Cinch/RCA-Ausgänge die klanglich beste Signalqualität herauszuholen. Design-Details und Haptik wirken nicht sehr hochwertig, obwohl die Verarbeitung keine offensichtlichen Fehler erkennen lässt. Immerhin muss aus der subjektiven Instabilität der Mechanik nicht geschlossen werden, dass der Riemenantrieb schnell zu auffälligen Gleichlaufschwankungen neigt.

Nur für Fans des Drahtlos-Komforts

Die Eigenheiten dieses Plattendrehers brauchen Gelegenheits-Verwender, die keine wertvollen Vinyls zu schützen haben, nicht abschrecken. Allerdings darf die Gesamt-Anmutung bei einem Preis von um die 160 Euro durchaus als Mangel empfunden werden. Das weiße Chassis scheint im Handel derzeit kaum verfügbar zu sein, unter der Bezeichnung Thomson TT200BT ist aber eine schwarze Variante erhältlich. Wer nicht zwingend Bluetooth benötigt kann beispielsweise zum Direktantriebler Lenco L-3808 greifen. Kostet nur wenig mehr, ist klanglich weit überlegen und erlaubt Digitalisierungen via USB.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Suche bei

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Technik
Betriebsart Halbautomatisch
Antrieb Riemen
Typ HiFi-Plattenspieler
Eigenschaften
Digitalisierung k.A.
78 U/min fehlt
Akku-/Batteriebetrieb k.A.
Abnehmbares Stromkabel fehlt
Konnektivität
Cinch vorhanden
USB fehlt
XLR fehlt
Bluetooth vorhanden
WLAN k.A.
Klinke fehlt
Kopfhörer fehlt
Kartenleser fehlt
Ausstattung
Phonovorstufe k.A.
Eingebaute Lautsprecher k.A.
Externe Lautsprecher k.A.
Verstellbare Füße k.A.
Abdeckhaube vorhanden
Digitalisierungssoftware fehlt
Tonabnehmersystem mitgeliefert k.A.
Auto-Stopp k.A.
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 4,4 kg
Weitere Daten
33 1/3 U/min vorhanden
45 U/min vorhanden

Passende Bestenliste

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf