Gut

1,8

Gut (2,0)

Sehr gut (1,5)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 19.03.2018

Güns­ti­ger Strom­lie­fe­rant für RGB-​Fans

Preis-Leistungs-Sieger. Günstige und leistungsfähige Modelle mit anpassbarer RGB-Beleuchtung, ideal für preisbewusste PC-Bastler. Verbesserungspotential beim Kabelmanagement.

Stärken

Schwächen

Varianten von Smart RGB

  • Smart RGB 700W

    Smart RGB 700W

  • Smart RGB 500W

    Smart RGB 500W

  • Smart RGB 600W

    Smart RGB 600W

Thermaltake Smart RGB im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 03.03.2018
    • Details zum Test

    8 von 10 Punkten

    „Preis-Tipp“

    Getestet wurde: Smart RGB 700W

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Thermaltake Smart RGB

zu Thermaltake Smart RGB

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (5.474) zu Thermaltake Smart RGB

4,5 Sterne

5.474 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
3945 (72%)
4 Sterne
875 (16%)
3 Sterne
328 (6%)
2 Sterne
163 (3%)
1 Stern
163 (3%)

4,5 Sterne

5.461 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,8 Sterne

13 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Güns­ti­ger Strom­lie­fe­rant für RGB-​Fans

Stärken

Schwächen

Mit Preisen zwischen 40 und knapp über 50 Euro sind alle drei verfügbaren Modelle des Smart RGB auch für den kleineren Geldbeutel bzw. den preisbewussten PC-Bastler attraktiv. Das kleinste Modell bietet bereits 500 W und außerdem stehen Varianten mit 600 und 700 W zur Verfügung. Da der Aufpreis jeweils vernachlässigbar ausfällt, ist die Anschaffung der 700-W-Version anzuraten. Damit kann man auch die relativ niedrige Effizienz von etwa 86% ein wenig kompensieren. Die Modelle mit 600 und 700 Watt liefern genug Strom für leistungsstarke PC-Systeme. Die RGB-Beleuchtung im Lüfter ist anpassbar und kann daher auch gut in bestehende Gehäusebeleuchtungen integriert werden. Die Kabel Richtung Innenraum sind fest am Netzteil angebracht, was das Kabelmanagement im Gehäuse erschwert.

von Gregor L.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Netzteile

Datenblatt zu Thermaltake Smart RGB

Typ Internes Netzteil
Formfaktor ATX
Kühlung Aktiv
Wirkungsgrad / Zertifkat 80 PLUS

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf