Bilder zu Telestar Antenna 9 LTE

Tele­star Antenna 9 LTE Test

  • 1 Test
  • 14 Meinungen

  • Zim­mer­an­tenne
  • Ver­stär­kung: Aktiv
  • Anten­nen­ge­winn: 45 db
  • LTE-​Fil­ter

Befriedigend

3,5

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Aktuelle Info wird geladen...

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „befriedigend“ (3,5)

    14 Produkte im Test

    Empfangseigenschaften (85%): „befriedigend“ (3,5);
    Handhabung (10%): „befriedigend“ (2,9);
    Verarbeitung (5%): „befriedigend“ (3,0).


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

3,6 Sterne

14 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
7 (50%)
4 Sterne
2 (14%)
3 Sterne
3 (21%)
2 Sterne
1 (7%)
1 Stern
1 (7%)

3,6 Sterne

14 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für wen eignet sich das Produkt?

Eine bessere Empfangsqualität als bei einer einfachen Stabantenne ist mit der DVB-T/T2-Antenne Telestar 9 LTE möglich. Diese ist für den Gebrauch in geschlossenen Räumen konzipiert und verfügt über eine eingebaute Signalverstärkung. Dafür muss in Kauf genommen werden, dass sie verhältnismäßig groß daher kommt und ohne eine zusätzliche Stromversorgung nicht in vollständigem Umfang funktioniert.

Stärken und Schwächen

Um erfolgreich mit dem Modell Antenna 9 von Telestar die gewünschten Sender zu empfangen, sollte bereits mit einer kleinen Stabantenne zumindest ab und an ein flüssiges Bild ankommen. Die Signalverstärkung für eine zusätzliche Verbesserung ist mit 45 Dezibel vergleichsweise hoch. Der hierfür benötigte Strom wird im Idealfall direkt über das Antennenkabel bezogen. Der verwendete DVB-T2-Receiver muss dies allerdings unterstützen. Ansonsten liegt ein entsprechendes Netzteil bei. Um Störungen durch Mobiltelefone zu minimieren, besitzt die Antenne einen entsprechenden Filter für die betroffenen Frequenzen. Neben Fernsehprogrammen können auch Radiosender – digitale und analoge – empfangen werden.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Forderung für die DVB-T/T2-Antenne liegt mit knapp über 20 Euro bei Amazon auf einem niedrigen Niveau. Dafür lässt sich unter anderem die Verstärkung nicht verändern und die Antenne ist mit einer Breite von fast 30 Zentimetern ziemlich raumgreifend. Angesichts eher gemischter Kommentaren zur Qualität des Empfangs geht die Empfehlung eher in Richtung einer One for All SV 9322, die bei ähnlichen technischen Daten deutlich besser bei den Kundenbewertungen abschneidet.

von Mario

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Typ Zimmerantenne
Verstärkung Aktiv
Antennengewinn 45 db
Abmessungen (B x T x H) 280 x 60 x 140 mm
Gewicht 309 g
Besonderheiten LTE-Filter
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 5102219, 5102222

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs