Bilder zu Tefal Uno CM1218

Tefal Uno CM1218

  • 110 Meinungen

  • Glas­kanne
  • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,1 l

Gut

2,0

Klas­si­sche Fil­ter-​​Kaf­fee­ma­schine für bis zu 12 Tas­sen

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 29.09.2021
Kompakter Kaffeegenuss. Kompakte Filter-Kaffeemaschine mit einfacher Handhabung und Reinigung, aber ohne Wasserstandsanzeige. Ideal für kleinere Haushalte, mit Antitropf-System und automatischer Abschaltung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,0 Sterne

110 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
59 (54%)
4 Sterne
21 (19%)
3 Sterne
11 (10%)
2 Sterne
7 (6%)
1 Stern
12 (11%)

4,0 Sterne

109 Meinungen bei Amazon.de lesen

2,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Klas­si­sche Fil­ter-​Kaf­fee­ma­schine für bis zu 12 Tas­sen

Stärken

Schwächen

Mit der Uno CM1218 von Tefal erhalten Sie eine klassische Filter-Kaffeemaschine in schwarzem Design. Sie wiegt leichte 1,5 Kilogramm und benötigt aufgrund ihrer kompakten Maße nur wenig Platz in Ihrer Küche. Sie ist für Ein- bis Zwei-Personen-Haushalte gut geeignet. Sowohl Wassertank als auch Filtereinsatz sind leicht zugänglich und der Filtereinsatz ist zusätzlich abnehmbar. Dies erleichtert Ihnen die Reinigung. Mit einer Kapazität von 1,1 Liter kochen Sie bis zu 12 kleine Tassen Kaffee. Da jedoch weder der Wassertank noch die Glaskanne über eine Wasserstandsanzeige verfügen, wissen Sie nicht, wie viel Wasser Sie bereits in den Tank gefüllt haben. Dadurch ist auch die einzufüllende Kaffeepulvermenge schlecht abschätzbar. Wir empfehlen Ihnen daher, mit einem Messbecher zu arbeiten. Die Maschine hat ein Antitropf-System, das es Ihnen ermöglicht, schon während des Brühvorgangs eine Tasse Kaffee zu entnehmen. Der fertige Kaffee kann bis zu 30 Minuten warmgehalten werden. Danach schaltet das Gerät aus Sicherheitsgründen automatisch ab.

von Marion Rohwedder

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Kanne/Becher
Füllmenge des Wasserbehälters 1,1 l
Glaskanne vorhanden
Thermoskanne fehlt
Thermobecher fehlt
Keramikbecher k.A.
Ausstattung
Abnehmbarer Wasserbehälter fehlt
Mahlwerk fehlt
Wasserfilter k.A.
Tropfstopp vorhanden
Dauerfilter fehlt
Funktionen
Abschaltautomatik vorhanden
Timer k.A.
Entkalkungsprogramm k.A.
Selbstreinigung k.A.
Aromafunktion k.A.
Vorbrühen k.A.
Direktbrühen k.A.
Cold Brew k.A.
Maße & Gewicht
Breite 20,2 cm
Höhe 32,6 cm
Tiefe 28,7 cm
Gewicht 1,5 kg
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: CM1218DE

Weiterführende Informationen zum Thema Tefal Uno CM1218 können Sie direkt beim Hersteller unter tefal.de finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf