Bilder zu TechniSat TechniRouter 5/1x8 G

Produktbild TechniSat TechniRouter 5/1x8 G
Produktbild TechniSat TechniRouter 5/1x8 G

TechniSat TechniRouter 5/1x8 G Test

  • 2 Tests
  • 9 Meinungen

  • DiSEqC-​Schal­ter

Sehr gut

1,1

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine


Kundenmeinungen

5,0 Sterne

9 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
9 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Zusammenfassung

Bisher hat der TechniRouter 5/1x8 G von Technisat von allen Käufern auf Amazon die Maximalbewertung erhalten, also fünf Sterne. Mit dem Gerät kann man über das im Haus vorhandene Kabel ein digitales Satellitensignal verteilen, ohne neue Kabel verlegen zu müssen. Die Nutzer weisen jedoch darauf hin, dass der TV-Receiver Unicable-tauglich sein muss und auch die entsprechenden Antennendosen vorhanden sind. Als größtes Plus kann der TechniRouter die problemlose Installation und Inbetriebnahme für sich verbuchen. Lob gibt es auch für die Bedienungsanleitung.

Zudem kann das Gerät mit seinen geringen Maßen überzeugen. Nach Ansicht der Nutzer funktioniert der TechniRouter gut auch bei mehreren angeschlossenen Receivern und bei älteren Kabelleitungen. Die Frequenzen sind so voreingestellt, dass die Anschlussdämpfung passt. Außerdem reicht den Anwendern zufolge schon die Spannung von Receiver oder TV-Gerät, um ihn zu betreiben.

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Typ DiSEqC-Schalter
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 0000/3290

Weiterführende Informationen zum Thema TechniSat TechniRouter 5/1x8 G können Sie direkt beim Hersteller unter technisat.com finden.

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.