-
- Erschienen: | Ausgabe: 5/2025
- Details zum Test
Endnote ab 09.05.25 verfügbar
„Die Stereo-Anlage im klassischen Design glänzt durch das große Display und viele Anschlüsse. Das Klangbild kann da leider nicht ganz mithalten.“
Sehr gut
1,4
Aktuelle Info wird geladen...
„Die Stereo-Anlage im klassischen Design glänzt durch das große Display und viele Anschlüsse. Das Klangbild kann da leider nicht ganz mithalten.“
„Pro: WLAN, UKW/DAB+ und Internetradio, Bluetooth 5.2, Spotify integriert, 3,2''-großes TFT-Farbdisplay, USB-Port zur Musikwiedergabe, App-Bedienung, Fernbedienung, CD-Player, Weck- und Sleeptimer, Aux Inund Kopfhörer-Anschluss, Subwoofer-Anschluss.
Contra: kein AirPlay, kein LAN-Port, kein Netzschalter, kein UPnP.“
Durchschnitt aus 3 Meinungen in 1 Quelle
3 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Komponenten | |
---|---|
CD-Receiver | vorhanden |
Plattenspieler | fehlt |
Kassettendeck | fehlt |
Fernbedienung | vorhanden |
Lautsprecher | Separat |
Leistung | |
Leistung (RMS) | 140 W |
Empfang | |
DAB+ | vorhanden |
UKW | vorhanden |
Internetradio | vorhanden |
RDS | vorhanden |
Netzwerk | |
LAN | fehlt |
WLAN | vorhanden |
Bluetooth | vorhanden |
DLNA | fehlt |
NFC | fehlt |
Ausstattung | |
Uhrzeitanzeige | vorhanden |
Wecker | vorhanden |
Sleeptimer | vorhanden |
Display | vorhanden |
Displaydimmer | vorhanden |
Karaoke-Funktion | fehlt |
Anschlüsse | |
Analog | |
Analog (Cinch) | vorhanden |
Analog (Klinke) | vorhanden |
Kopfhörer | vorhanden |
Phono | vorhanden |
Antenne | vorhanden |
Subwoofer | vorhanden |
Digital | |
USB | vorhanden |
Digital (koaxial) | fehlt |
Digital (optisch) | vorhanden |
Kartenleser | fehlt |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | 0000/3978, 0001/3978 |
Weiterführende Informationen zum Thema TechniSat DigitRadio 760 CD IR können Sie direkt beim Hersteller unter technisat.com finden.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.