Bilder zu Technaxx Auto-Luftreiniger TX-119

Technaxx Auto-Luftreiniger TX-119

  • 202 Meinungen

  • Ioni­sa­tor

Gut

2,4

Luf­ter­fri­scher für die 12-​​Volt-​​Buchse

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Technaxx’ Auto-Luftreiniger TX-119 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Luftreiniger, wie Reinigungsleistung oder Filter? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Reinigungsleistung

Filter

Bedienung

Ausstattung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Luftreiniger hat sowohl positive als auch negative Aspekte. Viele Nutzer loben die Verbesserung der Luftqualität und die einfache Handhabung des Geräts. Besonders Allergiker schätzen seine Leistungen im Alltag. Jedoch gibt es auch zahlreiche Beschwerden bezüglich einer unzureichenden Reinigungsleistung sowie eines schlechten Preis-Leistungs-Verhältnisses. Einige Kunden fühlten sich von dem Produkt enttäuscht, da sie keinen Nutzen feststellen konnten oder es sogar defekt war. Trotz dieser Kritikpunkte bleibt das Gerät für viele eine sinnvolle Investition zur Verbesserung ihrer Raumluftqualität.

3,6 Sterne

202 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
92 (46%)
4 Sterne
34 (17%)
3 Sterne
22 (11%)
2 Sterne
18 (9%)
1 Stern
36 (18%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Luf­ter­fri­scher für die 12-​Volt-​Buchse

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Der Luftreiniger von Technaxx soll für etwas Erfrischung in Fahrzeugen sorgen. Sie können das nur etwa fingergroße Gerät in jeder 12-Volt-Buchse eines Kraftfahrzeugs betreiben. Ein kleiner Ionisator setzt mithilfe elektrischer Energie aus dem Kfz-Bordnetz negative Ionen frei, die unangenehme Gerüche neutralisieren und Schwebstoffe aus der Luft entfernen sollen. Um das kleine Gerät zu aktivieren, müssen Sie es lediglich in den Zigarettenanzünder stecken. Individuelle Einstellungen lassen sich nicht vornehmen. Die Technik des Lufterfrischers ist in einem robusten Gehäuse aus Aluminium verbaut. Die Nutzererfahrungen im Internet fallen nicht überzeugend aus, was nicht zuletzt auf die geringe Gerätegröße zurückzuführen sein dürfte.

von Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Gewicht

0 kg

Das Gerät ist sehr leicht. Im Schnitt wie­gen Luftrei­ni­ger etwa 4 kg.

Aktualität

Vor 2 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Luftrei­ni­ger 2 Jahre am Markt.

Allgemeine Informationen
Typ Ionisator
Leistungsaufnahme 0,8 W
Gerätemaße (cm) (L x B x H) 22 x 88 x 22 cm
Gewicht 0,02 kg
Anwendung & Optionen
Luftbefeuchtung fehlt
Luftionisation vorhanden
Raumbeduftung fehlt
Feinstaub vorhanden
Hausstaub vorhanden
Gerüche / Gase vorhanden
Formaldehyd k.A.
Virushaltige Aerosole vorhanden
Pollen fehlt
Tabakrauch fehlt
Milben fehlt
Bakterien vorhanden
Schimmelpilze fehlt
Tierhaare fehlt
Filter
ULPA fehlt
Aktivkohlefilter fehlt
Vorfilter fehlt
UV-Lampe fehlt
Kältkatalysator fehlt
Ausstattung & Steuerung
Automatikfunktion fehlt
Kühlfunktion fehlt
Heizfunktion fehlt
Turbo-Modus fehlt
Sleep-Modus fehlt
Abschaltautomatik fehlt
Fernbedienung fehlt
App-Bedienung fehlt
Sprachsteuerung k.A.
Timer fehlt
Beleuchtung fehlt
PM2,5-Sensor fehlt
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.
Aus nachhaltigem Anbau k.A.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf