Bilder zu T.I.P. HWA 4400 INOX Plus

T.I.P. HWA 4400 INOX Plus

  • 828 Meinungen

  • Haus­was­ser­au­to­mat
  • Elek­tro
  • För­der­leis­tung: 4250 L/h

Gut

2,0

Edel­stahl-​​Haus­was­ser­werk für die Gar­ten­be­wäs­se­rung

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,0 Sterne

828 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
481 (58%)
4 Sterne
149 (18%)
3 Sterne
66 (8%)
2 Sterne
24 (3%)
1 Stern
108 (13%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Edel­stahl-​Haus­was­ser­werk für die Gar­ten­be­wäs­se­rung

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Den elektrischen T.I.P.-Hauswasserautomaten gibt es gerade bei vielen Anbietern wie Penny oder Real zu einem deutlich günstigeren Preis als im Baumarkt oder bei Amazon. Dafür bekommen Sie eine solide Wasserpumpe in robustem Edelstahlgehäuse, das sich korrosionsbeständig und damit besonders wetterfest zeigt. Die elektronische Pumpensteuerung sorgt für ein druckabhängiges automatisches Ein- und Ausschalten, am Manometer können Sie den Betriebsdruck jederzeit kontrollieren, ein integrierter Trockenlaufschutz bewahrt vor Geräteschäden. Gut geeignet ist der HWA 4400 INOX Plus für die Gartenbewässerung. Sie können bis zu vier Beregner an den Hauswasserautomaten anschließen.

von Katrin Werner

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

Datenblatt

Förderdruck 4,4 bar
Antriebsart Elektro
Förderleistung 4250 L/h
Förderhöhe (max.) 44 m
Geeignet für Klarwasser
Typ Hauswasserautomat
Ansaughöhe (max.) 9 m
Leistung 900 W

Weiterführende Informationen zum Thema T.I.P. HWA 4400 INOX Plus können Sie direkt beim Hersteller unter tip-pumpen.de finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.