Fünf vorhandene Anschlüsse für Festplatte und die Erweiterbarkeit um zehn zusätzliche Steckplätze sowie eine hohe Rechenleistung und vier Netzwerkstecker gewähren dem NAS-Server Synology Disk Station DS1515+ eine Kombination aus viel Platz und hoher Geschwindigkeit.
Ausfallschutz bei Erreichbarkeit
Die vier parallel nutzbaren LAN-Ports haben zwei Vorteile. Zunächst einmal lassen diese sich kombinieren, um eine Datenrate von deutlich über 400 Megabyte pro Sekunde zu erreichen. Zusätzlich ist dadurch auch bei Ausfall einer der Verbindungen der Zugriff auf die hinterlegten Daten weiterhin gewährleistet. Bei der Erstellung eines RAID-Systems herrscht hohe Variabilität. Es können klassische Spiegelungen durchgeführt werden oder ein Hybrid-System erstellt werden. Dabei können Festplatten mit unterschiedlichen Kapazitäten verknüpft werden, von denen die größte zur Sicherung genutzt wird. Zum weiteren Schutz vor Ausfallzeiten und Datenverlust können zwei dieser Server verbunden arbeiten. Einer davon bleibt passiv und bildet einen exakten Spiegel des aktiven. Wird ein Fehler festgestellt, kann der passive Server direkt einspringen.
Für Unternehmen mit hohen Anforderungen an die Zuverlässigkeit
Weil der NAS-Server mit der Möglichkeit der Spiegelung und der parallel arbeitenden LAN-Ports über den sprichwörtlichen doppelten Boden verfügt, ist er bei Bedarf an permanentem Zugriff auf Daten eine interessante Lösung. Dafür muss man etwa bei Amazon ohne Festplatten 650 Euro investieren. Unternehmen, die etwa auf die sehr guten Lese- und Schreibgeschwindigkeiten angewiesen sind, können zum DS1515+. Einfachen Schutz vor Datenverlust bietet jedoch auch deutlich einfachere Varianten.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.