Bilder zu Swissvoice Avena 758

Produktbild Swissvoice Avena 758
Produktbild Swissvoice Avena 758

Swiss­voice Avena 758 Test

  • 4 Tests
  • 657 Meinungen

  • Ana­log
  • Anruf­be­ant­wor­ter

Gut

2,1

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „sehr gut“ (93 von 100 Punkten)

    Platz 4 von 10

    Verzerrungen Senderichtung: 8 von 14 Punkten;
    Frequenzgang Senderichtung: 10 von 15 Punkten;
    Verzerrungen Empfangsrichtung: 10 von 14 Punkten;
    Frequenzgang Empfangsrichtung: 13 von 15 Punkten.

    • Erschienen: 23.01.2009 | Ausgabe: 2/2009
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (2,3)

    16 Produkte im Test

    „Teuer, vielseitig, klingt gut (an der Basis auch der Anrufbeantworter). Leichte Abstriche bei der Betriebsdauer. Besonders geringer Standbyverbrauch.“

    Zum Test
  • „gut“ (399 von 500 Punkten)

    „Empfehlung“

    Platz 3 von 4

    „Die Eidgenossen liefern das einzige Gerät im Testfeld mit Voll-Eco-Mode, außerdem braucht das Avena758 am wenigsten Strom. Bis auf das kleine Display überzeugt das Gerät voll und ist eine Kaufempfehlung wert.“


Kun­den­mei­nun­gen

4,3 Sterne

657 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
427 (65%)
4 Sterne
105 (16%)
3 Sterne
59 (9%)
2 Sterne
39 (6%)
1 Stern
27 (4%)
  • 19.04.2011 von enhaus

    Keine Rufnummernanzeige

    • Vorteile: einfache Bedienung
    • Geeignet für: alltäglichen Gebrauch
    An sich ein normales Telefon. Wenn man jedoch nicht bei der Telekom als Provider ist, kann es passieren, dass die Anzeige der eingehenden Rufnummern nicht funktioniert. In meinem Fall klappt es nicht mit Kabeldeutschland, aber auch mit anderen Providern gibt es Schwierigkeiten (so die Info der technischen Hotline von swissphone).
    Bei der technischen Hotline heißt, sie kann an dieser Stelle nicht helfen und von swissphone habe ich trotz schriftlicher Anfrage nichts dazu gehört.
    Für mich ist nun die Frage: Provider wechseln? Oder Telefon?
    Antworten

Unser Fazit

AB mit SMS-​Benach­rich­ti­gung

Mit dem Swissvoice Avena 758 ist nun endlich auch der „große Bruder“ des bereits seit einiger Zeit erhältlichen Avena 748 verfügbar. Einziger Unterschied ist der integrierte Anrufbeantworter, der beim Avena 758 über eine nette Zusatzfunktionalität verfügt: So kann man sich bei Eintreffen einer neuen Nachricht per SMS darüber informieren lassen. Voraussetzung zur Nutzung dieser Funktion ist natürlich, dass der eigene Festnetzanbieter das Versenden von SMS über den Festnetzanschluss anbietet.

Davon abgesehen zeigt sich der Anrufbeantworter des Swissvoice Avena 758 recht unspektakulär. Er kann bis zu 20 Minuten Sprachnachrichten aufnehmen und ist per PIN-geschützter Fernabfrage zugänglich. Alternativ kann er natürlich auch direkt über das Mobilteil oder Bedienknöpfe an der Basisstation abgefragt werden.

Übrigens kann das Swissvoice Avena 758 nicht nur SMS als Benachrichtigung versenden. Der Anwender verfügt mit dem Gerät über eine echte SMS-Mailbox, wie man sie von Mobiltelefonen gewohnt ist. Das heißt, man kann auch selbst SMS mit dem DECT-Telefon tippen und versenden und natürlich auch empfangen. Ob das angesichts des winzigen Displays allerdings eine Freude ist, ist eine andere Frage.

von Janko

Wenig Strom­ver­brauch, kaum Aus­dauer

Es mutet fast wie ein Paradoxon an, wenn man feststellt, dass das Swissvoice Avena 758 einen exzellent niedrigen Stromverbrauch hat und trotzdem kaum Ausdauer besitzt. Doch genau das scheint bei dem schweizer Vorzeigetelefon der Fall zu sein.

Mit nur noch 1,3 Watt ist der Stromverbrauch rekordverdächtig niedrig: Kein anderes Festnetztelefon dürfte derzeit in dieser Ausstattungsklasse einen ähnlich niedrigen Verbrauch vorzuweisen haben. Doch für das Mobilteil gelten andere Maßstäbe: Hier geben die Eidgenossen zwar 12 Stunden ununterbrochene Gesprächszeit an, doch die Stand-by-Zeit soll bei gerademal fünf Tagen liegen – danach muss das Telefon spätestens wieder in die Basisstation. In ersten Labortests ist die Ausdauer sogar noch niedriger ausgefallen: Die connect zum Beispiel will lediglich zweieinhalb Tage gemessen haben.

Dies mag, wie einige Tester vermuten, am kräftezehrenden Full-Eco-Modus liegen, aber den abzuschalten ist ja keine Lösung. Schließlich ist dies eines der Hauptkaufargumente für das Swissvoice Avena 758. Andererseits handelt es sich ja zum Glück nicht um ein Handy, das man unterwegs mit sich herumschleppen muss. Es sollte gelingen, das Mobilteil irgendwann im Laufe von drei Tagen in die Basisstation zu stellen – auch wenn man das durchaus mal ärgerlicherweise vergessen mag.

von Janko

Eco-​DECT-​Tele­fon mit Top­klang

Das Swissvoice Avena 758 setzt dank neuartiger Full-Eco-Technologie neue Maßstäbe für strahlungsarme Festnetztelefone. Wie das Magazin connect nun in seinem Testlabor herausgefunden haben will, ist das Avena 758 aber auch klanglich auf der Siegerseite. Nach Aussage der Redaktion gebe es derzeit kein anderes DECT-Telefon in der connect-Bestenliste, welches auch nur ansatzweise einen ähnlich guten Klang biete.

Dazu kommt bei dem Swissvoice Avena 758 ein äußerst gefälliges Design, welches auf ergonomische Gesichtspunkte ausgerichtet ist und daher auf scharfe Kanten verzichtet. Das Mobilteil soll gut in der Hand liegen und dank eines dezenten Gürtelclips auch an der Hüfte getragen werden können. Das Tastenfeld gilt als gut beleuchtet und mit ordentlichen Druckpunkten ausgestattet, so dass auch die Bedienung kein Problem darstellt. Lediglich das Display hätte größer ausfallen dürfen: Mehr Platz wäre schließlich vorhanden gewesen, und das Ablesen der mickrigen Ziffern erfordert schon etwas Übung.

Für rund 90 Euro soll das Swissvoice Avena 758 nun in den Handel gehen, und das ist für ein Schnurlostelefon mit Full-Eco-Modus und diesem Topklang sicherlich nicht überzogen viel.

von Janko

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

SL400A

Gut

1,6

Giga­set SL400A

Aus­dau­er­künst­ler in jeder Hin­sicht
CL660A Duo

Gut

1,7

Giga­set CL660A Duo

Für Plau­der­ta­schen und Klein­bü­ros: Eine Stunde AB-​Zeit
Sinus A 806

Gut

1,8

Tele­kom Sinus A 806

Tolle Funk­tio­nen -​ so sie denn tat­säch­lich funk­tio­nie­ren
CL660A

Gut

1,9

Giga­set CL660A

Stark auf­ge­stell­ter All­roun­der, der Viel­te­le­fo­nie­rer glück­lich macht

Produkte vergleichen

Datenblatt

Typ
Anrufbeantworter vorhanden
Aufnahmezeit 20 min
Seniorentelefon k.A.
Technik
Konnektivität
Schnurlos vorhanden
Schnurgebunden fehlt
DECT-Basis integriert k.A.
Netztechnik
Analog vorhanden
ISDN fehlt
IP fehlt
Schnittstellen
3,5-mm-Klinke k.A.
Bluetooth k.A.
WLAN k.A.
Telefonie
Freisprechmodus vorhanden
HD-Telefonie k.A.
Hörgerätekompatibel (HAC) k.A.
Telefonbuchspeicher 200 Einträge
Display
Farbdisplay vorhanden
Ausdauer
Standby-Zeit 120 h
Gesprächszeit 12 h
Funktionen
Anrufer-Sperrliste k.A.
Babyphone k.A.
Nachtmodus k.A.
Outlook-Synchronisation k.A.
Strahlungsarm k.A.
Weitere Daten
3G-Tischtelefon fehlt
Einfach (Eco-Modus) vorhanden
SMS-Funktion vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 20404909

Weiterführende Informationen zum Thema Swiss Voice Avena 758 können Sie direkt beim Hersteller unter swissvoice.net finden.

Aus unse­rem Maga­zin