Bilder zu Streamplify Light 14

Streamplify Light 14 Test

  • 1 Test
  • 19 Meinungen

  • 36 W
  • Farb­tem­pe­ra­tur regel­bar
  • Netz­be­trieb

Gut

1,6

Ring­licht für Smart­phone und Kamera

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 13.04.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    84%

    Pro: hohe Helligkeit; ordentliche Qualität des Lichts; anpassbare Licht-Farbe; fernbedienbar; auch für Smartphones und Webcams geeignet; Netzteil und Kabel mitgeliefert.
    Contra: die Angaben des Herstellers in Sache CRI-Wert sind nicht ganz korrekt; mäßige Stabilität des Standfußes (im voll ausgezogenen Zustand). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,5 Sterne

19 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
16 (84%)
4 Sterne
2 (11%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (5%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ring­licht für Smart­phone und Kamera

Stärken

Schwächen

Ringlichter erfreuen sich vor allem bei Influencern und Streamern großer Beliebtheit. Doch Vorsicht, denn hier kann es schnell zu Fehlkäufen kommen, vor allem bei Ringlichtern für Smartphones. Was also leistet das Streamplify Light 14? Das Licht mit einem Durchmesser von 14 Zoll (ca. 36 cm) kommt mit einem Dreibeinstativ daher, das zu einem Selfiestick umgewandelt werden kann. 10 Helligkeitsstufen und 4 Farbtemperaturmodi sollen für eine perfekte Ausleuchtung des Motivs sorgen. Dank eines Adapters können in der Mitte des Ringlichtes neben Smartphones auch Kameras für die Aufnahme angebracht werden.

Werden günstige Ringlichter oft nur mit einem USB-Anschluss zum Laden verkauft, kann diese Leuchte mit einem Stromkabel über die Steckdose genutzt werden. Gesteuert wird das Ringlicht dann mithilfe von Schaltern am Gerät oder mit der mitgelieferten Fernbedienung. Techtest.org bemängelt jedoch das Stativ der Leuchte, das etwas wackelig ist und vor allem bei der Nutzung von größeren Systemkameras nachgeben könnte. Dennoch überzeugt die Leuchtkraft im Test. Für rund 70 Euro erhalten Sie ein Ringlicht mit guter Leuchtkraft für einen vergleichsweise kleinen Preis.

von Joice Saß

Fachredakteurin im Ressort Audio, Video und Foto - bei Testberichte.de seit 2022.

Datenblatt

Typ Ringlicht
Leistung 36 W
Ausstattung
Farbtemperatur regelbar vorhanden
Einstellbare Leuchtkraft vorhanden
Display fehlt
Stromversorgung
Integrierter Akku fehlt
Netzbetrieb vorhanden
Externe Akkus nutzbar k.A.
Maße
Gewicht 2 kg
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: SPIR-LZ14222.11

Weiterführende Informationen zum Thema Streamplify Light 14 können Sie direkt beim Hersteller unter streamplify.com finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf