-
- Erschienen: 28.03.2024
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
Angebote
Sortieren nach:
Farbe
Kundenmeinungen
Unsere Analyse nach Kriterien:
Die wichtigsten Vor- und Nachteile:
Der Mini-Kühlschrank überzeugt durch seine gute Kühl- und Gefrierleistung sowie den ausreichend großen Innenraum für grundlegende Lebensmittel und Getränke. Viele Nutzer schätzen zudem die angenehme Lautstärke des Geräts. Allerdings gibt es erhebliche Mängel wie Temperaturschwankungen und ein ineffizientes Eisfach, das oft Probleme verursacht. Die Verarbeitung lässt ebenfalls zu wünschen übrig, da Teile instabil sind oder brechen können. Insgesamt wird der Preis in vielen Rezensionen als unangemessen hoch empfunden im Vergleich zur gebotenen Qualität und Funktionalität des Kühlschranks. Trotz seiner positiven Eigenschaften hinterlässt das Gerät bei vielen Käufern einen gemischten Eindruck aufgrund dieser negativen Aspekte.
Durchschnitt aus 761 Meinungen in 1 Quelle
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Datenblatt
Verbrauch | |
---|---|
Effizienzklasse | E |
Energieverbrauch pro Jahr | 80 kWh |
Energieverbrauch je 100 l Nutzvolumen | 178 |
Technische Informationen | |
Bauart | Standgerät |
Nutzvolumen gesamt | 45 l |
Lautstärke | 39 dB |
Geräuschemissionsklasse | C |
Kühlen | |
Nutzvolumen Kühlen | 45 l |
Einstellbare Temperatur Kühlen | vorhanden |
Abtauautomatik | vorhanden |
Gefrieren | |
Abtautechnik nur manuell | fehlt |
Bedienung | |
Türalarm | fehlt |
Ebenen im Kühler | 2 |
Türanschlag | Wechselbar |
Höhenverstellbare Füße | vorhanden |
Transportrollen | k.A. |
Maße & Gewicht | |
Höhe | 51 cm |
Breite | 45 cm |
Tiefe | 45 cm |
Gewicht | 15 kg |