Der renommierte Hersteller Stihl bietet Ihnen mit dieser kleinen Schere einen praktischen Helfer: Dank dem akkubetriebenem Motor müssen Sie beim Schnitt von Zweigen keine Kraft aufwenden. Bis zu 25 mm Durchmesser sind möglich, wobei Sie den Öffnungswinkel in 2 Stufen einstellen können. Laut Hersteller bleibt die Leistung auch bei abnehmender Batterie konstant, Nutzerberichten zufolge führen Sie mit vollem Akku bis zu 600 Schnitte aus. Sie können das auf und zu über den Schalter auch sanft steuern. Der Ladestand, die gewählte Klingenöffnung und die Gesamtzahl der ausgeführten Schnitte werden direkt am OLED-Display angezeigt. Das nötige Werkzeug für die Wartung ist direkt in den Schacht integriert, sodass es nicht verloren geht und Sie es immer griffbereit haben. Mit 760 Gramm ist die Akku-Astschere recht leicht im Vergleich zu anderen Modellen.
Ähnliche Bauform und Leistung, aber ohne Schnittzählung bietet die Bosch Pro Pruner Professional, die eigentlich nicht für den deutschen Markt produziert wurde, aber auf diversen Marktplätzen erhältlich ist.
-
selbst ist der Mann
- Erschienen: | Ausgabe: 1/2025
- Details zum Test
„sehr gut“ (5 von 5 Punkten)
Pro: ergonomische Akkuschere; kräftiger Schnitt bis 25 mm; schneller Arbeitsfortschritt; unterschiedliche Öffnungsweiten vorhanden; Akku kann gewechselt werden; kleines Display für Akkuladezustand.
Contra: nichts gefunden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.