Bilder zu Stiga Aero 132e Kit

Stiga Aero 132e Kit

  • 30 Meinungen

  • Akku
  • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 100 m²

ohne Endnote

Schwebt auf Luft und pflegt kleine Gras­flä­chen

Unser Fazit 08.03.2023
Innovative Rasenpflege. Effizienter Akkumäher für kleinere Rasenflächen, gleitet auf Luftkissen und trimmt bis zu 100 m². Fehlende Schnitthöhenverstellung und Fangsack sind Minuspunkte. Inklusive Ladegerät und 2 universell einsetzbaren Akkus. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Stigas Aero 132e Kit in den wichtigsten Bewertungskriterien für Rasenmäher, wie Mähleistung oder Komfort? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Mähleistung

Komfort

Ausstattung

Bedienung

Lautstärke

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Insgesamt zeigt der Rasenmäher einige positive Eigenschaften wie ein gutes Schnittbild und hohe Benutzerfreundlichkeit durch sein leichtes Gewicht sowie kabellose Nutzung. Allerdings überwiegen die negativen Aspekte wie die kurze Akkulaufzeit, hohe Geräuschentwicklung und Schwierigkeiten bei der Handhabung auf größeren Flächen. Zudem sind lange Ladezeiten sowie Probleme mit dem Kundenservice erwähnenswert. Daher könnte der Mäher für kleinere Gärten geeignet sein, bietet jedoch nicht das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für größere Rasenflächen oder häufige Nutzung. Das Design weist ebenfalls Schwächen auf, da es an praktischen Funktionen mangelt. Potenzielle Käufer sollten diese Punkte berücksichtigen bevor sie sich entscheiden.

3,0 Sterne

30 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
7 (23%)
4 Sterne
5 (17%)
3 Sterne
6 (20%)
2 Sterne
7 (23%)
1 Stern
5 (17%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Schwebt auf Luft und pflegt kleine Gras­flä­chen

Stärken

Schwächen

Stiga präsentiert Ihnen mit dem Aero 132e Kit eine etwas andere Option, kleinere Rasenflächen schnell und unkompliziert in Schuss zu halten: Der Akkumäher fährt auf Luftkissen. Sobald Sie ihn starten, hebt sich das Deck und der Stiga gleitet über den Vorgarten, zwischen den Gehwegen oder über kleine Hänge. Die Klingen des Mähwerks sind mit abgewinkelten Spitzen versehen und kürzen die Halme, ohne sie hochzuwirbeln. Bis zu 100 m² können Sie mit dem Fliegengewicht (7 kg) trimmen. Dabei haben Sie aber keine Möglichkeit, die Schnitthöhe zu verstellen, auch ein Fangsack ist nicht vorgesehen. Mit dabei sind aber Ladegerät und 2 Akkus, die Sie für viele andere Werkzeuge des Herstellers einsetzen können. Im Hinblick auf die einfache Handhabung ist das Modell auch eine Option für Einsteiger.

von Marguerita Fuller

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

Datenblatt

Mähen
Max. Flächenempfehlung 100 m²
Schnittbreite 30 cm
Schalldruckpegel 82 dB(A)
Schallleistungspegel 92 dB
Antrieb
Antriebsart Akku
Leistung 750 W
Elektrostart k.A.
Seilzugstart k.A.
Akku
Akkuspannung 20 V
Akkuanzahl 2 x 20 V
Akkukapazität 4 Ah
Systemakku vorhanden
Akkuart Li-Ion
Akku-Ladestandsanzeige k.A.
Mit Akku vorhanden
Mit Ladegerät vorhanden
Mulchen
Mulchmäher k.A.
Mulchfunktion k.A.
Besondere Funktionen
Seitenauswurf fehlt
Laub sammeln fehlt
Rasenkamm fehlt
Komfortausstattung
Radantrieb fehlt
Fangkorb-Füllstandsanzeige fehlt
Klappbarer Holm vorhanden
Verstellbare Griffhöhe vorhanden
Tragegriff fehlt
Reinigungssystem fehlt
Antivibrationssystem fehlt
Sicherheitsausstattung
Zweihand-Sicherheitsschalter k.A.
Messerkupplung k.A.
Kabelzugentlastung k.A.
Maße & Gewicht
Höhe 105,8 cm
Breite 42 cm
Länge 103,8 cm
Gewicht 7 kg
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 298302068/ST1

Weiterführende Informationen zum Thema Stiga Aero 132e Kit können Sie direkt beim Hersteller unter stiga.com finden.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs