Bilder zu SteelSeries Prime Mini Wireless

SteelSeries Prime Mini Wireless Test

  • 3 Tests
  • 1.918 Meinungen

  • Gaming-​Maus
  • Kabel­los (Funk)
  • 73 g

Gut

1,6

Kom­pakte Gaming-​​Maus mit opti­schen Schal­tern und guter Leis­tung

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 5/2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    11 Produkte im Test

    Präzision: „gut“;
    Funktionen: „zufriedenstellend“;
    Hardware: „zufriedenstellend“;
    Bedienung: „zufriedenstellend“;
    Ergonomie: „zufriedenstellend“;
    Software: „zufriedenstellend“.

    Zum Test
  • Note:1,41

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    Platz 5 von 9

    „... Dank ... optisch-magnetischen Konstruktion lösen die beiden Haupttasten ... schnell und mit gleichbleibendem Aktivierungsdruck aus. ... Dank ihrer geringen Größe bietet die sehr gut gleitende Prime Mini Wireless nur beim Claw- und Fingertip-Grip eine optimale Ergonomie. Obwohl Steelseries auf die Hilfe einer ARM-CPU verzichtet, tastet der Truemove-Sensor maximal präzise und bei 18.000 Dpi voll kontrollierbar ab (Hubhöhe: 1,2 mm).“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu SteelSeries Prime Mini Wireless

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich SteelSeries’ Prime Mini Wireless in den wichtigsten Bewertungskriterien für Mäuse, wie Leistung oder Tasten? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Leistung

Tasten

Gehäuse

Handhabung

Konnektivität

Funktionen

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Insgesamt zeigt sich die Maus in vielen Bereichen von ihrer besten Seite, insbesondere durch ihre präzise Leistung und gute Ergonomie. Die griffige Oberfläche und das angenehme Gewicht machen sie für längere Nutzungen empfehlenswert. Allerdings gibt es einige Schwächen, wie die Größe des Gehäuses sowie Probleme mit den Tasten und der Softwareanwendung. Der schwache Akku hat ebenfalls negative Auswirkungen auf das Nutzungserlebnis. Trotz dieser Mängel wird das Preis-Leistungs-Verhältnis positiv hervorgehoben, was sie für viele Nutzer trotzdem attraktiv macht. Auf lange Sicht könnte sie jedoch mit besser optimierten Modellen konkurrieren müssen.

4,3 Sterne

1.918 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1210 (63%)
4 Sterne
364 (19%)
3 Sterne
192 (10%)
2 Sterne
76 (4%)
1 Stern
76 (4%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Kom­pakte Gaming-​Maus mit opti­schen Schal­tern und guter Leis­tung

Stärken

Schwächen

Mit der Prime Mini Wireless präsentiert Asus eine neue Gaming-Maus zu einem Kaufpreis von rund 140 Euro. Bei der Maus handelt es sich, wie der Name schon verrät, um die kompakte Version der Prime Wireless. Abgesehen von dem kleineren, leichteren Gehäuse, entspricht sie bezüglich Funktionsumfang ihrem großen Schwester-Modell. Wenn Sie eher kleine Hände haben, bietet die für Rechtshänder ausgelegte Maus eine angenehme Ergonomie und eignet sich vor allem für den Claw- oder Fingertip-Griffstil. Sie lässt sich laut Testbericht angenehm handhaben, hat einen sehr guten Tasten-Druckpunkt und gleitet flüssig über Oberflächen. Die Rasterung des Scrollrads lässt sich ganz praktisch nach eigenen Vorlieben anpassen. Eine Besonderheit stellen die optischen Magnet-Haupttasten dar, sie lösen dank der neuartigen Bauweise besonders flink und zuverlässig aus. Die Sensorik arbeitet mit maximal 18.000 dpi präzise und die Lift-off-Distanz ist mit ca. 1,2 mm angenehm gering. Ein kleiner Minuspunkt stellt sich beim DPI-Schalter heraus, denn der Knopf ist etwas ungünstig auf der Unterseite des Gehäuses und nicht, wie bei vielen anderen Modellen, auf der Oberschale platziert worden. Die Software bietet die üblichen Einstellungsoptionen rund um Beleuchtung, Profil- und Makro-Einstellungen. Anpassungen bezüglich Oberflächenkalibrierung oder der Lift-Off-Distanz können allerdings nicht vorgenommen werden.

von Pia Hahnen

Fachredakteurin im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2010.

Datenblatt

Typ
Ergonomische Maus fehlt
Gaming-Maus vorhanden
Standard-Maus fehlt
Kompakte Maus fehlt
Ausstattung & Funktionen
Tastenanzahl 5
Beleuchtetes Gehäuse vorhanden
DPI-Umschalter vorhanden
Makro-Funktion vorhanden
Modifizierbares Gehäuse fehlt
Ummanteltes Kabel vorhanden
Konnektivität
Kabelgebunden fehlt
Kabellos (Bluetooth) fehlt
Kabellos (Funk) vorhanden
Sensor
Typ Optischer Sensor
Max. Sensor-Auflösung 18000 dpi
Abmessungen & Gewicht
Abmessungen 120.3 x 66.2 x 40.7 mm
Gewicht 73 g

Weiterführende Informationen zum Thema SteelSeries Prime Mini Wireless können Sie direkt beim Hersteller unter steelseries.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf