Bilder zu SteelSeries Apex Pro TKL Wireless (2023)

SteelSeries Apex Pro TKL Wireless (2023) Test

  • 2 Tests
  • 1.886 Meinungen

  • Kabel­los
  • USB-​C, Funk, Blue­tooth
  • Kom­pakt­ta­sta­tur, Gaming-​Tasta­tur
  • Mecha­ni­sche Tas­ten

Gut

1,9

Kabel­lose Prä­zi­sion für Shoo­ter-​​Enthu­sias­ten

Unser Fazit
Turnier-Tastatur. Die kabellose Tastatur bietet präzise Eingaben durch innovative Schalter und doppelte Tastenzuweisung, ideal für schnelle Shooter. Ihre Kunststoffverarbeitung und die Polling-Rate könnten jedoch sehr anspruchsvolle E-Athleten enttäuschen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:
    • Details zum Test
    • Zum Test

    96%

    „Gold Award“

    Stärken: klasse beim Schreiben; schöne Beleuchtung; ordentliche Software; praktisches OLED-Display; sehr gut verarbeitet; Auslöser einstellbar; mit Handballenauflage; vielseitige Verbindungen.
    Schwächen: die Auflage ist ein Staubfänger; der Bildschirm kann keine Hardware-Daten anzeigen - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 16.08.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    3,5 von 5 Sternen

    Pros: langlebige, anpassbare OmniPoint 2.0 HyperMagnetic-Switches; OLED-Display mit nützlichen Funktionen; Bluetooth, Funk und Kabelbetrieb; Tastendoppelbelegung; Rapid-Trigger; PBT-Tastenkappen.
    Cons: harte Handballenablage, die Staub anzieht; Kunststoff-Basis; F-Tastenreihe, Home und Pfeiltasten nur mit linearen Red-Switches.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu SteelSeries Apex Pro TKL Wireless (2023)

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich SteelSeries’ Apex Pro TKL Wireless (2023) in den wichtigsten Bewertungskriterien für Tastaturen, wie Tasten oder Ergonomie? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Tasten

Ergonomie

Ausstattung

Bedienung

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Tastatur bietet viele positive Aspekte wie ein hervorragendes Tippgefühl, eine benutzerfreundliche Anpassbarkeit sowie eine ansprechende Ergonomie und Beleuchtung. Ihre kabellose Funktionalität und das schlanke Design werden ebenfalls geschätzt. Allerdings gibt es einige negative Punkte, wie Probleme mit der Akkulaufzeit, Verbindungsinstabilität und Softwareherausforderungen. Diese Mängel können den Nutzungskomfort beeinträchtigen oder frustrierend sein für einige Benutzer. Trotz ihrer hohen Qualität wird das Preis-Leistungs-Verhältnis als fragwürdig angesehen, da nicht alle versprochenen Funktionen zuverlässig arbeiten. Insgesamt zeigt sich ein gemischtes Bild: Während die Tastatur in vielen Bereichen überzeugt, gibt es wesentliche Schwächen zu beachten.

4,0 Sterne

1.886 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1151 (61%)
4 Sterne
245 (13%)
3 Sterne
113 (6%)
2 Sterne
94 (5%)
1 Stern
283 (15%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Kabel­lose Prä­zi­sion für Shoo­ter-​Enthu­sias­ten

Stärken

Schwächen

Die SteelSeries Apex Pro TKL Wireless (2023) richtet sich an passionierte Gamer, die vor allem in schnellen Shootern wie Counter-Strike 2 optimale Leistung erwarten. Ihre Kombination aus Funk- und Bluetooth-Verbindung bietet Flexibilität, während die hochentwickelten OmniPoint 2.0 HyperMagnetic-Switches mit Rapid-Trigger-Technologie für präzise und schnelle Eingaben sorgen. Besonders eindrucksvoll sind die magnetischen Schalter, die ohne physischen Kontakt funktionieren und so Langlebigkeit garantieren.

Ein besonderes Highlight ist die doppelte Tastenzuweisung, die es ermöglicht, jeder Taste zwei Funktionen zuzuordnen. Dies bietet Vorteile in Spielsituationen, in denen schnelles Umschalten zwischen Aktionen erforderlich ist. Zudem überzeugt das OLED-Display mit nützlichen Funktionen, die während des Spielens hilfreich sind.

Allerdings weist die Tastatur auch Schwächen auf. Die Verarbeitung aus Kunststoff könnte Enthusiasten stören, die Wert auf hochwertige Materialien legen. Auch die Polling-Rate von 1.000 Hertz könnte für extrem anspruchsvolle E-Sportler nicht ausreichend sein. Weiterhin sind die F-Tasten sowie Home- und Pfeiltasten lediglich mit linearen Red-Switches ausgestattet, was nicht jeder Spieler nachvollziehen kann. Für alle, die eine kabellose, leistungsstarke Gaming-Tastatur suchen, stellt die Apex Pro TKL Wireless eine interessante Option dar, besonders bei schneller Shooter-Action.

 

von Gregor Leichnitz

„Als Texter und PC-Enthusiast habe ich hohe Ansprüche an Tastaturen. Mechanische Tastaturen schätze ich wegen des sichereren Tippgefühls und der langen Lebensdauer.“

Datenblatt

Anschluss Kabellos
Schnittstellen
  • Bluetooth
  • Funk
  • USB-C
Features
  • Tastenbeleuchtung
  • Mediensteuerung
  • Display
  • Handballenauflage
Typ
  • Gaming-Tastatur
  • Kompakttastatur
Tastentechnik Mechanische Tasten
Schaltertyp OmniPoint 2.0

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.