-
- Erschienen: 15.11.2014 | Ausgabe: 25/2014
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 31.05.2013 | Ausgabe: 6/2013
- Details zum Test
„sehr gut“ (4 von 5 Punkten)
„StarMoney unterstützt die meisten Kontenarten und alle geschäftlich relevanten Transaktionen. Die SEPA-Umstellung ist vorbildlich umgesetzt. In Sachen Cloud Computing spannt uns Hersteller StarFinanz weiter auf die Folter.“
-
-
-
- Erschienen: 03.05.2013 | Ausgabe: 6/2013
- Details zum Test
„sehr gut“ (90 von 100 Punkten)
„Ein formidables Finanzprogramm für den Gelegenheitsbenutzer mit einfacher Einrichtung und übersichtlicher Kontodarstellung. Wir vermissen einzig ein Cash-Management-System.“
-
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 109 Meinungen (2 ohne Wertung) in 2 Quellen
-
Starmoney legt mit Lizenzschlüsselbug alle paar Wochen das System lahm
- Nachteile: Abstürze und Einfrieren der Software, Support nicht als solcher zu bezeichnen
- Ich bin: qualitätsorientiert
Nachdem ich Starmoney ab der Vers. 7, aktuell Vers. 9 nutze, werde ich demnächst die Software wechseln MÜSSEN!Antworten
In regelmäßigem Abstand erscheint beim Start die Meldung: Testversion abgelaufen. Das, obwohl nie eine Testversion installiert war, und die Lizenzschlüssel von Anfang an aktiviert sind und die Software registriert ist. Doch der Server mit den Lizenzen ist offensichtlich inkonsistent! Die entsprechende Meldung: Server nicht erreichbar. Bitte kontrollieren Sie ihre Firwalleinstellungen. führen den Nutzer endgültig in die Irre. Es ist ausschließlich ein Starmoneyproblem, das der Firma seit Jahren bekannt ist und nicht behoben wird. Der Support ist unbrauchbar und damit gleich Null. Schlussendlich sabotiert die Software in regelmäßigen Abständen den Bankverkehr. -
Ständig neue Updates und keine Verbesserungen des Programmes
- Vorteile: einfach zu installieren
- Nachteile: Abstürze und Einfrieren der Software, kein Support, Hotline-Nummer schwer zu finden, Endlos-Warteschleife beim Support
- Geeignet für: Privathaushalte mit geringen Ansprüchen und wenig Konten
- Ich bin: qualitätsorientiert
da ich auch in der EDV Branche arbeite, finde ich es eine Unverschämtheit, wie diese Firma arbeitet. Anscheinend ist diese Firma bzw. deren Entwickler lernresistent und auch bzgl. Meinungen und Verbesserungsvorschlägen stur. Es mag sein, daß - wie meine beiden Mitbewerter schon angedeutet haben - das Programm nach Einarbeitungszeit gut zu bedienen ist, leider jedoch nicht intuitiv zu bedienen ist. Weiterhin häufen sich die Abstürze des Programmes je höher die Version ist. Das ist besonders nervig, wenn man Auswertungen erstellen will. Änderungen in den Kontenkategorien werden auch nicht von den Auswertung automatisch übernommen oder manchmal gar nicht. Ich frage mich wirklich, wie das Programm bei den renommierten Testern wie ct usw so gut abschneiden konnte.Antworten -
Nutze es seit Jahren und bin zufrieden
- Vorteile: großer Funktionsumfang, sicher und zuverlässig
- Ich bin: qualitätsorientiert
Seit vielen Jahren (ich glaube seit Version 3.0) nutze ich schon StarMoney in Verbindung mit einer HBCI Chipkarte und einem Lesegerät (mittlerweile auch schon das dritte).Antworten
Anfangs hatte ich noch die Vollversionen und jährliche Updates gekauft, irgendwann habe ich es aufgegeben und das monatliche Abo für 2,49EUR bezogen. Somit bin ich immer auf aktuellem Sicherheitsstand und habe ein sicheres Gefühl (soweit man das haben kann).
Auch von der Funktionalität her bin ich so immer auf der Höhe, z.B. SEPA.
Wenn man das Programm gewöhnt ist, kommt man sehr leicht zurecht. Mehrere Konten bei verschiedenen Banken (sofern von der Bank untersützt) zu verwalten, dazu Depots, Daueraufträge, Paypal, elektronischer Kontoauszug etc. alles kein Problem.
Vieles benutze ich aber gar nicht, z.B. die Analysefunktion. das Programm bietet jedoch noch viel mehr.
Ich bin jedenfalls zufrieden und kann es weiterempfehlen, habe jedoch keine Vergleichsmöglichkeiten, wozu auch ? -
Seit Jahren vertraut aber immer noch nicht zu empfehlen
- Vorteile: Gute Analysetools, großer Funktionsumfang
- Nachteile: kein Support, Hotline-Nummer schwer zu finden, Upgrade wird zur Testversion
- Geeignet für: Privathaushalte mit geringen Ansprüchen und wenig Konten, Firmen
- Ich bin: qualitätsorientiert
Ja, so habe ich die Banking-Software immer wieder mit einem Upgrade hochgezogen und mich jedesmal gewundert, daß die Bedien- und Anwenderfreundlichkeit nicht entscheidend verbessert wird.Antworten
Es gibt auch keine hilfreichen Hinweise. Vieles muß man bei jedem Upgrade suchen, da auf die Neuerungen nicht mit Tipps und Tricks hingewiesen wird.
Dazu ist der Kundendienst und die IT-Umsetzung vor Ort nicht auf der Höhe der Zeit. Vor 2 Monaten habe ich die Upgradeversion zum Download erworben, da ich keinen Datenverlust bei einem Wechsel in Kauf nehmen wollte (jedes Mal der gleiche Grund! - man ist einfach ein Feigling). Angeschrieben erfahre ich, daß ich eine Testversion erworben habe. Für gutes Geld!!! Da scheint sich nun ein Wechsel doch zu lohnen.
Datenblatt
Typ | Homebanking |
Betriebssystem | Win |
Freeware | k.A. |