Bilder zu Stahlmann LE50

Stahl­mann LE50

  • Kon­den­sent­feuch­ter
  • Maxi­male Raum­größe: 50 m²
  • Max. Ent­feuch­tungs­leis­tung: 50 l/Tag

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Kun­den­mei­nun­gen

5,0 Sterne

3 Meinungen in 1 Quelle

5,0 Sterne

3 Meinungen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Fühlt sich in großen Räu­men wohl

Der LE 50 Luftentfeuchter von Stahlmann verfügt über genügend Power, um auch in großen Räumen mit einer Grundfläche von bis zu 70 Quadratmeter für trockenes Raumklima zu sorgen. Er eignet sich laut Hersteller zum Trocknen von Neubauten ebenso wie für Sanierungsvorhaben und das Trocknen nach Wasserschäden.

Bietet reichlich Entfeuchtungsleistung

Bei einer Leistungsaufnahme von maximal 900 Watt ist der Trockner in der Lage, der Raumluft in 24 Stunden bis zu 50 Liter Wasser zu entziehen. Pro Stunde werden maximal 350 Kubikmeter Luft umgewälzt. Die Arbeitstemperatur kann bei einer relativen Luftfeuchte von 30 bis 90 Prozent zwischen 5 und 32 Grad Celsius betragen. Zum Betrieb ist eine 220 Volt-Niederspannungsversorgung notwendig. Der gewünschte Feuchtewert wird über einen elektronischen Hygrostat eingestellt und über ein Display angezeigt. Der Kondensationsentfeuchter verfügt ebenfalls über einen Betriebsstundenzähler und ein automatisches Abtauprogramm. Dieses Feature ist insbesondere beim Betrieb im unteren Temperaturbereich interessant, wenn die Vereisung der Kondensatorfläche droht.

Merkt sich seine Einstellungswerte

Das Gewicht des Bautrockners beträgt stattliche 30 Kilogramm, er kann jedoch auf Vollgummi-Laufrollen an seinen Einsatzort bewegt werden. Zum platzsparenden Einsatz oder zur Einlagerung lassen sich auch mehrere Geräte stapeln. Das Kondensat wird wahlweise in einem 5,8 Liter fassenden Auffangbehälter gesammelt oder aber permanent über einen Schlauchanschluss abgeleitet. Ist der dürftig bemessene Wasserbehälter bis zum Maximum gefüllt, schaltet sich der Entfeuchter automatisch aus. Nach einem Stromausfall oder dem Wiedereinschalten wird die Entfeuchtungsarbeit dank der integrierten Memory-Funktion mit den voreingestellten Werten wiederaufgenommen.

Eignet sich für anspruchsvolle Aufgaben

Der Luftentfeuchter von Stahlmann ist für die Bewältigung größerer Entfeuchtungsaufgaben konzipiert. Die technischen Eckdaten lassen den Anschaffungsaufwand von aktuell knapp 500 Euro auf Amazon als gerechtfertigt erscheinen. Er ist eine Option für private Bauherren, die Opfer eines Wasserschadens und auch Bau-Profis. Die Nutzer auf Amazon sind von dem Angebot überzeugt und bewerten fast ausschließlich mit vier bis fünf der maximal möglichen fünf Sterne. Das Leistungsvermögen findet ebenso Anklang wie die Zuverlässigkeit und der Funktionsumfang. Der Luftentfeuchter sei einfach zu bedienen und bringe seine Leistung, so die Anwender.

von Andreas S.

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Technische Eigenschaften
Typ Kondensentfeuchter
Bautrockner vorhanden
Funktionsweise Kompressor (Kondensation)
Max. Leistung 900 W
Kapazität Wassertank 5,8 l
Abmessungen (H x B x T) 60 x 40 x 70 cm
Gewicht 30 kg
Reichweite
Maximale Raumgröße 50 m²
Maximale Raumgröße 175 m³
Luftmenge 350 m³/h
Entfeuchten
Entfeuchtungsleistung (30°C / 80% LF) 50 l/Tag
Max. Entfeuchtungsleistung 50 l/Tag
Einstellbare Zielluftfeuchte k.A.
Ausstattung
Anzeige der aktuellen Luftfeuchtigkeit k.A.
Abschaltautomatik vorhanden
Display vorhanden
Timer fehlt
Modus für den Nachtbetrieb fehlt
Schlauchanschluss möglich vorhanden
Kondensatpumpe k.A.
Auto-Restart-Funktion vorhanden
Ionisator fehlt
UVC-Lampe fehlt
Luftfilter k.A.
Filterreinigungsanzeige k.A.
Wäschetrocknungsmodus fehlt
Füllstand-Warnsignal k.A.
Wandmontage fehlt
Swing-Funktion / verstellbare Ausblasrichtung fehlt
Steuerung & Bedienung
App-Bedienung fehlt
Sensorgesteuert vorhanden
Programmgesteuert k.A.
Fernbedienung fehlt
Weitere Daten
Ausstattung Abschaltautomatik

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs