Bilder zu Sony SAL-18135 (DT 18-135 mm F3,5-5,6 SAM)

Sony SAL-​18135 (DT 18-​135 mm F3,5-​5,6 SAM) Test

  • 9 Tests
  • 121 Meinungen

  • Super­zoom
  • Sony A
  • Brenn­weite: 18mm-​135mm
  • Auto­fo­kus

Gut

1,7

Robus­tes und fle­xibles Rei­se­zoom zum güns­ti­gen Preis

Unser Fazit 19.12.2016
Detailverliebt. Beeindruckende Schärfe, detailreiche Fotos, schneller Autofokus und hochwertige Verarbeitung – dieses Reisezoom-Objektiv ist trotz kleiner Schwächen ein Gewinner für jeden Fotografen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „sehr gut“ (80,3 von 100 Punkten) 4 von 5 Sternen

    „Highlight“

    Platz 2 von 2

    „An der mechanischen Qualität gibt es nichts auszusetzen. Die Fertigungsqualität ist hoch, das Zoom ausreichend robust für den Fotoalltag. ... Der Smooth-AF fokussiert tatsächlich sanft, leise und dennoch schnell. Auch die Bildqualität kann sich insgesamt sehen lassen, aber im Detail machen sich dann doch ein paar Schwächen bemerkbar. ...“

    • Erschienen: 22.02.2013 | Ausgabe: 3/2013
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (2,5)

    19 Produkte im Test

    Bildqualität (80%): „befriedigend“ (2,8);
    Handhabung (20%): „sehr gut“ (1,4).

    Zum Test
    • Erschienen: 04.07.2013 | Ausgabe: Nr. 8 (August 2013)
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,09 €)

    „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    Platz 1 von 4

    „Das Sony DT 18-135 mm bietet ziemlich gleichmäßige Auflösungsleistungen. Unangenehm auffällig ist die extreme Verzeichnung im Weitwinkel.“

    Test kaufen (2,09 €)

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Tiffen PRO-MIST 1/2 Filter 58mm

    Tiffen PRO-MIST 1/2 Filter 58mm
    Lieferung: Dieser Artikel wird exklusiv für Sie bestellt. Jetzt mit Preisgarantie ,...
    Hifi & Foto Koch GmbH
    Oft geklickt

    76,16 €

    zzgl. 0,00 € Versand

Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

121 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
73 (60%)
4 Sterne
23 (19%)
3 Sterne
10 (8%)
2 Sterne
7 (6%)
1 Stern
7 (6%)
  • 04.01.2013 von obi266

    Test Sony SAL-18135 mit Sony Alpha-57

    • Vorteile: leicht, einfach austauschbar, gute Verarbeitung, Preis-Leistungsverhältnis stimmt durchaus, extrem leiser Fokus
    • Geeignet für: Kunst, Portraits, Urlaub/Freizeit, Sport/Bewegung, Photo-Journalismus, Flora/Fauna, alltäglicher Gebrauch, Tierfotografie
    • Ich bin: Hobby-Fotograf
    Mein Test mit dem oben genannten System war der Hammer. Das Objektiv hat alles dermaßen scharf und farbecht festgehalten das man es nicht glauben kann. Trotz der nicht gerade atemberaubenden Lichtstärke konnte ich freihand auch in kritischen Situationen kontrastreiche, gestochen scharfe Bilder machen. Der Fokus ist sehr leise und sehr schnell. Mit obiger Kombination ließ sich problemlos ein vorbeifahrendes Auto mit ca. 40-50km/h und Einzelauslösung 5-6 mal fotografieren und jedes Bild ist scharf! Versuchen Sie das einmal mit einer beliebigen anderen Kamera! Ich bin gerade bei der Anschaffung eines neuen Systems, bisher Sony A-300 und Tamron 28-70 F/2.8 und andere Objektive, dieses Objektiv mit der Alpa-57 steht in meiner Bestenliste auf Platz-1 - vor allem als Paket für unter 900€

    Antworten

Unser Fazit

Robus­tes und fle­xibles Rei­se­zoom zum güns­ti­gen Preis

Stärken

Schwächen

Bildqualität

Schärfe

Von der Schärfe zeigen sich die Nutzer durchweg beeindruckt: Über alle Brennweiten hinweg entstehen erfreulich scharfe und detailreiche Fotos. Lediglich bei maximalem Zoom kann es in den äußersten Ecken zu leichten Unschärfen kommen.

Lichtstärke

Mit einer maximalen Blende von f/3,5-5,6 ist dieses Reisezoom-Objektiv durchschnittlich lichtstark. Das reicht für Aufnahmen bei Tageslicht, in schwach beleuchteten Umgebungen empfiehlt sich aber insbesondere für die längren Brennweiten ein Stativ.

Bildfehler

Die für Reisezooms typischen Farbsäume bleiben auch hier nicht aus. Laut Nutzern sind sie aber, wie auch die Randabdunklungen, nur recht schwach sichtbar. Vor allem im Weitwinkel-Bereich treten sie und auch Verzeichnugen in Erscheinung.

Ausstattung

Autofokus

Der Autofokus ist schnell, leise und präzise. Einige Nutzer bemängeln allerdings, dass sich in höheren Brennweiten die Scharfstellung durch ein kurzes Zittern verzögert. Das scheint ein häufiges Problem zu sein und ist der Hauptgrund, warum dieses Objektiv oftmals zurückgeschickt wurde.

Bildstabilisator

Über einen Bildstabilisator verfügt dieses Objektiv nicht, denn die meisten kompatiblen Sony-Kameras haben bereits einen eingebaut. In Kombination gelingen also dennoch gute, verwacklungsfreie Aufnahmen aus der Hand.

Makro-Fähigkeit

Mit einer Naheinstellgrenze von 45 Zentimetern und einem maximalen Abbildungsmaßstab könnenDir recht brauchbare Nahaufnahmen gelingen. Der Abbildungsmaßstab beträgt 1:4 - Objekte von der Größe einer Kredit-Karte können damit formatfüllend aufgenommen werden.

Haptik

Mechanik

Der breite Zoomring sowie der etwas schmale Fokusring sind griffig armiert und lassen sich laut Nutzern angenehm bedienen. Sie sitzen beide recht stramm, ohne dabei zu schwergängig zu sein.

Verarbeitung

Einen hochwertigen Eindruck macht auch die Verarbeitung des Kunststoffgehäuses. Dieses wirkt auf die Nutzer kein bisschen billig und kann auch damit überzeugen, dass an ihm nichts wackelt oder klappert. Auch das Metallbajonett kommt gut an und sorgt für einen soliden Eindruck.

Gewicht

Ein Reisezoom ist immer ein gewaltige Gewichtsersparnis, denn Du musst statt einem Standard- und einem Telezoom nur ein einziges Objektiv mitnehmen. Mit knapp 400 Gramm ist das Sony SAL-18135 auch für ein Reisezoom recht leicht und prädestiniert als Immer-dabei-Optik.

von Stefanie

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Nikkor Z DX 18-140mm F3,5-6,3 VR

Sehr gut

1,3

Nikon Nik­kor Z DX 18-​140mm F3,5-​6,3 VR

Sehr hoch­wer­ti­ges und leich­tes Rei­se­zoom für Nikons Z-​Modelle
Fujinon XF 18-120mm F4 LM PZ WR

Sehr gut

1,3

Fuji­film Fuji­non XF 18-​120mm F4 LM PZ WR

Viel Brenn­weite und elek­tro­ni­scher Zoom
18-300mm F/3.5-6.3 Di III-A VC VXD

Sehr gut

1,4

Tam­ron 18-​300mm F/3.5-​6.3 Di III-​A VC VXD

Super­te­le­zoom für Kame­ras mit Sony-​E-​Mount
18-250mm F3.5-6.3 DC Makro OS HSM

Gut

1,9

Sigma 18-​250mm F3.5-​6.3 DC Makro OS HSM

Zoom­star­kes Reise-​Objek­tiv mit treff­si­che­rem Auto­fo­kus und gerin­gem Gewicht

Produkte vergleichen

Datenblatt

Stammdaten
Objektivtyp Superzoom
Bauart Zoom
Kamera-Anschluss Sony A
Verfügbar für Sony A
Max. Sensorformat APS-C
Optik
Brennweite 18mm-135mm
Maximale Blende f/3,5-5,6
Minimale Blende F22-36
Zoomfaktor 4-fach
Naheinstellgrenze 45 cm
Maximaler Abbildungsmaßstab 1:4
Ausstattung
Bildstabilisator fehlt
Autofokus vorhanden
Spritzwasser-/Staubschutz fehlt
Material Kunststoff
Erhältliche Farben Schwarz
Abmessungen & Gewicht
Länge 89 mm
Durchmesser 76 mm
Gewicht 398 g
Filtergröße 62 mm

Weiterführende Informationen zum Thema Sony SAL-18135 (DT 18-135 mm F3,5-5,6 SAM) können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Sony SAL-18135 (DT 18-135 mm F3,5-5,6 SAM)

Alle Angebote