Befriedigend

2,6

Note aus

Sony HDR-AS15 im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (3,01)

    Platz 4 von 6

    „Das Längsformat der Sony-Kamera ist praktisch, sie lässt sich zum Beispiel gut seitlich am Helm befestigen – dezenter als obendrauf. Die Bedienung klappt mit dem kleinen Display und etwas Übung ganz manierlich. ... Das Bild ist ordentlich aber nicht sehr detailreich. Das Videobild kann die Sony per WLAN auf Smartphones per Gratis-App (für Apple und Android) schicken.“

    • Erschienen: 16.03.2013
    • Details zum Test

    „gut“ (2)

    • Erschienen: 01.03.2013 | Ausgabe: 2/2013 (März/April)
    • Details zum Test

    „gut“ (2,4)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Action-Cam mit guter Bildqualität, aber leider etwas wenig Serienzubehör.“

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „Die Sony HDR-AS15 ist ebenfalls eine hervorragende Action Cam und mit 299 Euro günstiger als die Konkurrenz im Spitzenfeld. Die Bildqualität bei schlechten Lichtverhältnissen (Dämmerung) ist dank der Exmor-Sensortechnologie sehr gut, und die 4-fache Zeitlupe ist für Sportaufnahmen eine gelungene Sache. Allerdings hält sich der Spaß beim Betrieb ohne Smartphone in Grenzen.“

    • Erschienen: 02.01.2013 | Ausgabe: 2/2013
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Mit der Sony-Kamera bleiben spektakuläre Stürze selbst dann noch in Erinnerung, wenn die Wunden längst verheilt sind.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony HDR-AS15

Kundenmeinungen (2) zu Sony HDR-AS15

5,0 Sterne

2 Meinungen (1 ohne Wertung) in 1 Quelle

5 Sterne
1 (50%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

2 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von Hell

    1 Jahr Erfahrung mit der AS 15 von Sony

    • Vorteile: große Mikrofon-Reichweite, Akku-Aufladung über USB möglich, Bildstabilisator macht gute Arbeit, Hifi-Stereo-Ton, Echtfarben
    • Nachteile: für Fotos weniger geeignet, steht nicht ohne Gehäuse
    • Geeignet für: Action/Sport-Aufnahmen, Familie/Urlaub/Freizeit, Motorradtouren, Tieraufnahmen, RC-Flug-Heli/Quadrocopter, Quadtouren in unwegsamem Gelände
    • Ich bin: Semi-Pro
    Ich habe mich nach langem Überlegen und vergleichen mit Testvideos für die Sony entschieden, weil sie gegenüber der GoPro Hero 3 Black Edition viele Vorteile hat.
    1 einen hervorragenden Stereoklang
    2 einen sehr guten Antiverwackelungsstabilisator
    3 16 MPixel
    4 Echtfarben
    5 ein scharfes Bild über weite Entfernung
    6.ruckelfreies Video
    7 leicht
    Im Vergleich kam die weitaus teurere GoPro 3 Black blablabla nicht mit
    Die angebliche Bildschärfe entpuppte sich da eher zur Unschärfe und das einzige wo sie besser war ist bei Unterwasseraufnahmen.
    Der Klang ist Mist und leider nur Mono zur Hero 2 aber schon um Längen besser denn das war eh nur ein Scherz bis 5 KHz.
    Der Bildstabie ist eher ein Scherz im Vergleich zu Sony.
    Am schlimmsten war ein ständiges minimales Rucken bei der GoPro und der Rot Stich als wenn man auf dem Mars wäre.
    Deshalb jeder Zeit wieder die Sony AS 15 oder 30
    Antworten
  • von Mike-2013

    3 Monate im Test

    • Vorteile: kompakt, Bildstabilisator macht gute Arbeit
    • Nachteile: für Fotos weniger geeignet
    • Geeignet für: Action/Sport-Aufnahmen, Kunst-Aufnahmen, Familie/Urlaub/Freizeit, Motorradtouren, Tieraufnahmen
    • Ich bin: Hobby-Filmer
    Ich habe mich aufgrund der Bauform für die Sony entschieden. So konnte ich sie beim Skifahren mit der zugekauften schlaufenhalterung auf Höhe der Skischuhe befestigen. Die Aufnahmen in dieser Perspektive sind richtig gut gelungen. Besonders mit 120p ist das der Hammer! Auch der Bildstabilisator hat sich richtig bewährt. Habe die Aufnahmen mit der GoPro2 verglichen! Im direkten Vergleich wirkt die GoPro2 durch den fehlenden Bildstabilisator wie Müll! Auch bei Dämmerung hat die sony die Nase vorn. Gelegentlich bei sehr schnellen Abfahrten gibt es tatsächlich matschig wirkende Bereiche! Da stellt sich eigentlich die frage was einem lieber ist? Gestochen scharfes geruckel oder manchmal matschige Teilbereiche. Das muss jeder für sich selber entscheiden. Ich bin sehr zufrieden!
    Antworten

Passende Bestenlisten: Action-Cams

Datenblatt zu Sony HDR-AS15

Stammdaten
Bildsensor Exmor R CMOS
Auflösung
8K k.A.
5,7K k.A.
4K (UHD) k.A.
2,7K k.A.
Full-HD vorhanden
Features
Display k.A.
Touchscreen k.A.
Bildstabilisator Elektronisch
Ausstattung WLAN
Funktionen
  • Bildstabilisierung
  • Zeitlupe
Outdooreigenschaften Wasserdicht
Aufzeichnung & Speicherung
Aufzeichnungsformat MP4
Speichermedien MicroSD
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 65 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: HDRAS15B

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf