-
- Erschienen: 01.04.2018
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 06.12.2017 | Ausgabe: 1/2018
- Details zum Test
ohne Endnote
„... Gegenüber einer SLR bietet sie mehr Kontrolle beim Fotografieren und macht es einfacher und sicherer. Mit 20 B/s ist sie zur Zeit sowieso die Schnellste. Ein neues, modernes Kamerakonzept und zudem preisgünstiger als die Konkurrenten. Allerdings: Sie ist kompakt und leicht (im Vergleich zu Nikon D5 und Canon 1D X Mk II) und ihr Aussehen nicht unbedingt Profilike ...“
-
-
-
- Erschienen: 22.11.2017 | Ausgabe: 12/2017
- Details zum Test
„exzellent“ (74 Punkte)
„Mit der Alpha 9 stellt Sony eine für den Profi ernstzunehmende spiegellose Vollformatkamera als Alternative zu den Spiegelreflexsystemen vor. ... Sogar Bilder, die mit ISO 1600 erstellt wurden, weisen bei der Alpha 9 eine gute Auflösung, einen hohen Dynamikumfang und ein geringes Rauschen auf.“
-
-
-
- Erschienen: 04.10.2017 | Ausgabe: 11/2017
- Details zum Test
ohne Endnote
„... Die A9 beschränkt sich bei der Auflösung auf 24 Megapixel, kann aber dafür die Bildqualität auch bei hohen ISO-Werten halten, vor allem wenn man mit RAW arbeitet. 693 Phasen-AF-Felder und 25 Kontrast-AF-Felder decken ca. 93 % der Sensorfläche ab – das ist im Moment Rekord. Fotografen bekommen schnelle Fokussierzeiten, flexible AF-Feld-Steuerung und Tracking bis an die Ränder. Der Sucher und der schwenkbare Monitor gehören zu den besten auf dem Markt. ...“
Info: Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 1/2018 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
-
-
-
- Erschienen: 05.09.2017
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 01.09.2017 | Ausgabe: 5/2017
- Details zum Test
„super“ (93,9 von 100 Punkten) 5 von 5 Sternen
„Highlight“
„... Hervorragende Messwerte in allen Testdisziplinen, minimale Schwächen. Höchstnoten: Rauschen, Signal-Rausch-Abstand, Weißabgleich, Farbsättigung. ... Bis ISO 1.600 sehr gute Detailauflösung, kein Rauschen, kaum Artefakte. Ab ISO 3.200 mehr Artefakte und gute Auflösung bis ISO 25.600. Höhere ISO schwach. ...“
-
-
-
- Erschienen: 23.08.2017 | Ausgabe: 9/2017
- Details zum Test
ohne Endnote
„Bildqualität exzellent“
„... Farbreproduktion, Bildrauschen und Auflösung - die Sony setzt die ein oder andere Bestmarke und das nicht nur in Bezug auf die Bildqualität, sondern auch aufgrund der Ausstattungsmerkmale beispielsweise des AF-Systems und des Suchers. ...“
-
-
-
- Erschienen: 21.08.2017 | Ausgabe: 5/2017
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 02.08.2017 | Ausgabe: 9/2017
- Details zum Test
ohne Endnote
„... als wesentlich kompaktere Lösung ... könnte die A9 den Einstieg in den Kreis der Berufsfotografen durchaus finden. Perfekt an deren Bedürfnisse angepasst, bietet sie unter anderem eine rekordverdächtige Serienbildfunktion, die den hohen Durchsatz von 20 B/s überraschend lange durchhält ... einen herausragend schnellen Autofokus, einen 5-Achsen-Bildstabilisator, Ethernet ... WLAN und Bluetooth. ...“
Info: Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 11/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
-
-
-
- Erschienen: 02.08.2017 | Ausgabe: 9/2017
- Details zum Test
„gut“ (1,87)
Fotoqualität (28%): „Knackig scharf und sehr detailreich trotz ‚nur‘ 24 Megapixeln. Kein störendes Bildrauschen. Genaue Farbwiedergabe.“ (1,81);
Fotoqualität bei wenig Licht (24%): „Mit Blitz etwas dunkel, mit hoher ISO-Einstellung absolut top: erst ab ISO 6400 merkbarer Schärfeverlust.“ (2,26);
Videoqualität (5%): „Sehr detailreich dank 4K-Aufnahme. Autofokus und Weißabgleich reagieren mit geringer Verzögerung.“ (1,93);
Bedienung (20%): „Sehr schneller und genauer Autofokus. Helles und detailreiches Display. Für ein Profi-Modell etwas lange Einschaltzeit.“ (1,66);
Extras (23%): „Großer, heller und sehr scharfer Sucher. Extrem hohes Serienbildtempo. Sehr viele Anschlüsse. Lange Akkulaufzeit.“ (1,71). -
-
-
- Erschienen: 25.07.2017
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 28.06.2017 | Ausgabe: 7-8/2017
- Details zum Test
ohne Endnote
„Das Ganze hat mit 5.300 Euro ... einen Preis, der an DSLRs der Profiklasse heranreicht, wobei die Alpha 9 diese in mancherlei Hinsicht mit ihren Leistungsmerkmalen übertrifft. ... In jedem Fall hat Sony mit der Alpha 9 eine Kamera im Portfolio, die das Zeug zum Gamechanger hat, der die gewohnte Hierarchie der Kameraklassen durcheinander wirbelt.“
Info: Dieses Produkt wurde von PROFIFOTO in Ausgabe 9/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
-
-
-
- Erschienen: 14.06.2017 | Ausgabe: 7/2017
- Details zum Test
„sehr gut“ (89,0%); 4 von 5 Sternen
„Die Alpha 9 könnte einen Wendepunkt in der Kameratechnik markieren. Nach dem aufwendigen Spiegelmechanismus hat Sony auch den mechanischen Verschluss weitgehend überflüssig gemacht (Ausnahme: Blitzen). Die Vorteile liegen auf der Hand: lautloses und erschütterungsfreies Auslösen, weniger Verschleiß und höhere Geschwindigkeiten. Auch wenn die Alpha 9 noch nicht in jeder Beziehung perfekt ist, gewinnt sie unter dem Strich ...“
Info: Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 10/2018 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
-
-
-
- Erschienen: 14.06.2017 | Ausgabe: 7-8/2017
- Details zum Test
ohne Endnote
„... Die Qualität ihrer Bilder ist auf höchstem Niveau, das Gleiche gilt für Funktionalität, Autofokus und Konnektivität – mit WLAN, Bluetooth und Netzwerkkabelanschluss. Angesichts einer Serienbildleistung von 20 Bildern pro Sekunde dürften auch anspruchsvolle Sportfotografen ins Grübeln kommen ... absolut gesehen teuer, aber für ein Profimodell in dieser Klasse vergleichweise günstig. ...“
Info: Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 9/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
-
-
-
CHIP Online
- Erschienen: 09.06.2017
- Details zum Test
-
-
-
CHIP Online
- Erschienen: 08.06.2017
- Details zum Test
„sehr gut“
Stärken: auch bei hoher ISO überzeugt die Bildqualität; rasend schnelle und lang anhaltende Serienbildaufnahme; gleich zwei SD-Kartenschächte; hohe Akkulaufzeit; gut ausgestattet mit Netzwerkanschluss, Joystick und X-Sync.
Schwächen: Kameramenü lässt sich nicht per Touch bedienen; fehlende RAW-Verarbeitung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.Info: Dieses Produkt wurde von CHIP Online in Ausgabe neueren Testbericht erneut getestet mit gleicher Bewertung.
-
-
-
CHIP FOTO VIDEO
- Erschienen: 07.06.2017 | Ausgabe: 7/2017
- Details zum Test
ohne Endnote
Stärken: Touchscreen-Bedienung; flotte Einschaltzeit; pfeilschneller und präziser Autofokus; rasante Serienbildgeschwindigkeit; langlebiger Akku.
Schwächen: fehlende Profi-Features (S-Log, Schwarzwertpegel, Gammakurve). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion. -
-
-
- Erschienen: 10.07.2019
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 23.04.2017
- Details zum Test
89%
„Gold Award“
Stärken: einwandfreie Performance; flotter Autofokus; verbesserte Akkulaufzeit; starker elektronischer Sucher; umfangreich ausgestattet; individuell einstellbar.
Schwächen: keine RAW-Bearbeitung; ausbaufähiger Autofokus bei wenig Licht; Speicherabrufmodi mit Luft nach oben; kein USB 3.0. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion. -
Angebote
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 63 Meinungen in 1 Quelle
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Datenblatt
Allgemeines | |
---|---|
Typ | Spiegellose Systemkamera |
Kamera-Anschluss | Sony E |
Empfohlen für | Profis |
Sensor | |
Auflösung | 24 MP |
Sensor | Vollformat |
ISO-Empfindlichkeit | 50-204800 |
Gehäuse | |
Breite | 126,9 mm |
Tiefe | 63 mm |
Höhe | 95,6 mm |
Gewicht | 673 g |
Staub-/Spritzwasserschutz | fehlt |
Ausstattung | |
Akkulaufzeit (CIPA) | 480 Aufnahmen |
Bildstabilisator | vorhanden |
HDR-Modus | fehlt |
Panorama-Modus | fehlt |
Konnektivität | |
WLAN | vorhanden |
NFC | vorhanden |
Bluetooth | vorhanden |
GPS | fehlt |
Blitz | |
Integrierter Blitz | fehlt |
Blitzschuh | vorhanden |
Blitzmodi |
|
Fokus & Geschwindigkeit | |
Autofokus | |
Autofokus | vorhanden |
Geschwindigkeit | |
Serienbildgeschwindigkeit | 20 B/s |
Kürzeste Verschlusszeit (mechanisch) | 1/8.000 Sek. |
Kürzeste Verschlusszeit (elektronisch) | 1/32.000 Sek. |
Display & Sucher | |
Displaygröße | 3" |
Displayauflösung | 1440000px |
Touchscreen | vorhanden |
Klappbares Display | vorhanden |
Schwenkbares Display | fehlt |
Suchertyp | Elektronisch |
Video & Ton | |
Maximale Videoauflösung | 4K/Ultra HD |
8K | k.A. |
6K | k.A. |
Bildrate (4K) | 30p |
2K | k.A. |
Bildrate (Full-HD) | 120p |
Videoformate |
|
Eingebautes Mikrofon | vorhanden |
Mikrofon-Eingang | vorhanden |
Kopfhörer-Anschluss | vorhanden |
Speicherung | |
Unterstützte Speicherkarten |
|
Bildformate |
|
Weitere Daten | |
Features |
|
Outdooreigenschaften | Staubgeschützt |
Weiterführende Informationen zum Thema Sony Alpha 9 können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.