Bilder zu Sonax FlugrostEntferner

Produktbild Sonax FlugrostEntferner
Produktbild Sonax FlugrostEntferner

Sonax FlugrostEntferner

  • 7.140 Meinungen

  • Lack­po­li­tur / -​rei­ni­ger

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,5 Sterne

7.140 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
5144 (72%)
4 Sterne
1214 (17%)
3 Sterne
499 (7%)
2 Sterne
143 (2%)
1 Stern
143 (2%)

4,4 Sterne

11 Meinungen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für klei­ne­ren Flug­rost­be­fall gut geeig­net

Für Lack und lackierte Kunstoffoberflächen ist der Flugrostentferner von Sonax geeignet. Vor der Anwendung muss das Auto für die bestmögliche Wirkung gut gewaschen werden. Das Mittel ist außerdem sehr schonend, so wird auch nur der Rost und nicht der Lack angegriffen.

Bei den Kunden auf Amazon kann das Mittel vor allem durch seine einfache Anwendung punkten. Das Mittel muss einfach auf die betroffene Stelle gesprüht und dann nach kurzer Einwirkzeit wieder abgewischt werden. Das klappt auch bei kleineren Flugroststellen sehr gut. Hier kann der gesamte Rost restlos entfernt werden. Bei größeren und auch älteren Flecken wirkt das Mittel allerdings nicht so gut. Hier bleiben Rückstände zurück, oder manchmal sogar der gesamte Rost. Außerdem geht von dem Entferner laut einigen Käufern ein starker und unangenehmer Geruch aus. Etwa 9 Euro im Online-Handel sind nicht wenig. Der Kauf lohnt sich hier nur, wenn man es mit leichtem Flugrostbefall zu tun hat.

von Tim

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Anwendung
Typ Lackpolitur / -reiniger

Weiterführende Informationen zum Thema Sonax FlugrostEntferner können Sie direkt beim Hersteller unter sonax.de finden.

Passende Bestenliste

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.