Bilder zu Solis Teppanyaki@Home Typ 795

Solis Tepp­a­nyaki@Home Typ 795

  • 111 Meinungen

  • Elek­tro
  • Tisch­grill, Plan­cha-​Grill
  • 2000 W

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kun­den­mei­nun­gen

4,0 Sterne

111 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
54 (49%)
4 Sterne
23 (21%)
3 Sterne
25 (23%)
2 Sterne
4 (4%)
1 Stern
5 (5%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Tepp­a­nyaki ja, Plan­cha nicht wirk­lich

Aufgrund der planen, aus Edelstahl bestehenden Grillfläche wird der Teppanyaki@Home vom Hersteller Solis auch als Plancha-Grill bezeichnet. Diese Zuschreibung trifft jedoch nicht ganz zu. Denn die von einem Plancha erwartbaren hohen Temperaturen von über 300 Grad erreicht das Gerät bei weitem nicht. Laut Kundenrezensionen liegt die maximale Temperatur bei etwas über 200 Grad. Aber als japanischer Tischgrill erfüllt der Solis seinen Zweck jedoch ziemlich solide. Sanftes Grillen ist also eher angesagt als scharfes.

Portionsweise grillen statt große Stücke

Auf dem Solis wird portionsweise gegrillt – also keine großen Steaks am Stück, aber auch keine dicken Würste. Spieße, kleine Medaillons, Schnitzelchen, Fisch und natürlich jede Art von Gemüse sind die eigentliche Domäne des Grills. Dabei kann auf zwei Zonen gegrillt werden, jede mit einem eigenen Thermostat regelbar – praktisch. Auslaufende Flüssigkeiten oder Marinaden laufen im besten Fall Richtung Ablaufrinne. In der Regel muss allerdings mit einem Spatel nachgeholfen werden, wie Kunden berichten. Unter der mitgelieferten Glocke kann gedünstet und geschmort werden. Die Fläche selbst reicht für zwei bis maximal vier Personen aus.

Nicht ganz perfekt

Kritik hingegen hat die Grillplatte aus Edelstahl auf sich gezogen. Sie scheint ziemlich dünn auszufallen, wölbt sich leicht, wie berichtet wird, während des Grillens und wird auch nicht gleichmäßig heiß. Etwas Übung und Eingewöhnung muss also investiert werden, bis die Speisen wie geplant gelingen. An der Aufheizzeit wiederum scheint es nichts zu bemängeln zu geben, und auch die Reinigung ist trotz der fest verbauten Grillplatte relativ einfach.

Eine Frage der Abwägung

Wer den Solis tatsächlich nur als Teppanyaki-Grill nutzen will und kleinere Rückschläge anfänglich verkraften kann, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit seine Freude an dem Gerät haben. Grillfans dagegen, die sich einen vollwertigen Ersatz für den Gartengrill wünschen, sollten lieber Abstand nehmen. Die Anschaffungskosten sind allerdings nicht ohne, aktuell belaufen sie sich auf rund 250 Euro (Amazon). Das Gerät sollte also schon rege für gesellige Teppanyaki-Events genutzt werden, sonst lohnt sich die Anschaffung kaum. Und Plancha-Fans sollten sich unter diesen Modellen umsehen.

von Wolfgang

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Überhitzungsschutz fehlt
Ablagefläche fehlt
Direktes Grillen vorhanden
Getrennte Grillflächen vorhanden
Grillfläche 1200 cm²
Indirektes Grillen fehlt
Integriertes Heizelement vorhanden
Plancha-Grillplatte vorhanden
Spritzschutz fehlt
Allgemeine Informationen
Befeuerung Elektro
Typ
  • Tischgrill
  • Plancha-Grill
Leistung 2000 W
Brenner
Zusatzbrenner
Seitenbrenner fehlt
Hochleistungsbrenner fehlt
Spießbratenbrenner k.A.
Grillrost
Grillrost-Material Edelstahl
Herausnehmbarer Grillrost k.A.
Höhenverstellbarer Grillrost k.A.
Klappbarer Grillrost fehlt
Höhenverstellbare Grillplatte k.A.
Modularer Grillrost k.A.
Beleuchtete Grillfläche k.A.
Warmhalterost fehlt
Ausstattung & Funktionen
Hochleistungszone k.A.
Fettauffangschale vorhanden
Herausnehmbare Ascheauffangschale k.A.
Höhenverstellbare Kohlewanne k.A.
Thermometer fehlt
Aktivbelüftung k.A.
Klapp- oder abnehmbare Seitentische fehlt
App-Anbindung k.A.
Automatikprogramme k.A.
Als Tischgrill verwendbar k.A.
Temperatur einstellbar vorhanden
Warmhaltefunktion k.A.
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Leicht reparierbar k.A.
Schadstoffarm k.A.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs