Bilder zu Sixsixone Evo Knee (Modell 2014)

Produktbild Sixsixone Evo Knee (Modell 2014)
Produktbild Sixsixone Evo Knee (Modell 2014)

Six­si­xone Evo Knee (Modell 2014) Test

  • 1 Test
  • 26 Meinungen

  • Geeig­net für: Knie

Gut

2,2

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 19.05.2014
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    12 Produkte im Test

    Zum Test

Informationen zu Sixsixone Evo Knee (Modell 2014)

Der Knieschoner Sixsixone Evo Knee (Modell 2014) besteht zu 35 Prozent aus Polyester, zu 25 Prozent aus Neopren, zu 20 Prozent aus Polyurethan, zu 8 Prozent aus EVA, zu 6 Prozent aus Nylon und zu ebenfalls 6 Prozent aus Gummi. Der Knieschoner hat eine ergonomisch geformte Innenschale und weist laut Hersteller eine hohe Schutzwirkung auf. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sollen durch Stretch-Cordula und Soft-Fit sorgen, ein elastisches Klebeband für die obere Fixierung. Besonders am Sixsixone Evo Knee (Modell 2014) ist das Material D3O. Es verhärtet sich beim Aufprall und kehrt dann zu seiner flexiblen Form zurück.

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • SIXSIXONE Knieschoner Evo Knee, Black, S

    SIXSIXONE Knieschoner Evo Knee, Black, S
    Lieferung: Derzeit nicht auf Lager. Wir geben unser Bestes, wieder lieferfähig zu ,...
    Amazon.de
    Oft geklickt

    99,90 €

    zzgl. 0,00 € Versand

Kun­den­mei­nun­gen

3,8 Sterne

26 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
14 (54%)
4 Sterne
4 (15%)
3 Sterne
4 (15%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
4 (15%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Geeignet für Knie
Art Softpad
Gewicht 494 g

Aus unse­rem Maga­zin

Sixsixone Evo Knee (Modell 2014)