Gut

1,7

ohne Note

Gut (1,7)

Sirui T-024X im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (81,7 von 100 Punkten) 4 von 5 Sternen

    „Highlight“

    Platz 3 von 3

    „... Während der Belichtungszeit sind die Schwingungen sehr gut gedämpft, bis am Ende der zweite Verschlussvorhang eine kurze Spitze erzeugt. Die von der Vollformat-Kamera erzeugten Schwingungen sind im ersten Drittel der Belichtungszeit sehr deutlich, dann aber ordentlich gedämpft. ...“

  • „sehr gut“ (81,7 von 100 Punkten) 4 von 5 Sternen

    „Highlight“

    Platz 3 von 4

    „Das Sirui-Carbon-Stativ T-024X überrascht mit einem schnellen Aufbau von nur elf Sekunden. Das ist nicht verwunderlich, da die qualitativ hochwertigen Beinsegmente selbsttätig ausfahren. Die Mittelsäule ist leichtgängig und hat einen Ballasthaken, wie man sich das wünscht – leicht bedienbar mit einem Finger und ohne zu hakeln. ... Bei der Ausstattung kann sich das filigrane Stativ ebenfalls sehen lassen. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von FOTOTEST in Ausgabe 6/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sirui T-024X

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • SIRUI ST-124 Superb Travel Dreibeinstativ Carbon 158cm wasserdicht

Kundenmeinungen (38) zu Sirui T-024X

4,3 Sterne

38 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
23 (61%)
4 Sterne
8 (21%)
3 Sterne
4 (11%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
3 (8%)

4,3 Sterne

38 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Gelun­ge­ner Kom­pro­miss aus Gewicht, Größe und Funk­tion

Wer auch auf Reisen ein Stativ zur Hand haben möchte, der sollte auf ein geringes Packmaß und ein kleines Gewicht achten. Gleichzeitig soll das Stativ aber auch eine gewisse Arbeitshöhe bieten und stabil genug sein, um die entsprechende Kamera sicher zu tragen. Das Sirui T-024X verspricht all diese Anforderungen zu erfüllen.

Beim 024X handelt es sich um ein Schwestermodell des Sirui T-004X. Es ist jedoch nicht aus Aluminium gefertigt, sondern aus Carbon. Das schlägt sich vor allem im Gewicht nieder: Mit 930 Gramm inklusive Stativ-Kopf ist es 220 Gramm leichter als die Aluminium-Variante.

Sehr variabel im im Aufbau

Sirui T-024X(1)Durch zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten lässt sich das Stativ an viele Bodenbeschaffenheiten anpassen. Die ausziehbaren Beine bestehen aus je vier Gliedern, die per Ringverschluss fixiert werden. Die einzelnen Beine können zudem unabhängig voneinander im 22-, 51- und 82-Grad-Winkel gespreizt und in dieser Stellung arretiert werden.

Werden die Beine maximal gespreizt und die Mittelsäule gegen eine kürzere, im Lieferumfang enthaltene Säule getauscht, kommt man auf eine Arbeitshöhe von 21 Zentimetern – inklusive Stativ-Kopf. Der Kopf lässt sich jedoch auch abnehmen und die Kamera dank einer Schraube mit kombiniertem 1/4+3/8-Zoll-Gewinde direkt auf die Stativ-Basis anbringen. Dann beträgt die Arbeitshöhe sogar nur noch 12,5 Zentimeter.

Die maximale Arbeitshöhe liegt mit ausgezogener Mittelsäule bei 147,5 Zentimeter, was für ein Reisestativ eine ordentliche Höhe darstellt. Wer gerne in Bodennähe arbeitet, beispielsweise für Makroaufnahmen, der hat auch die Möglichkeit, die Mittelsäule umzukehren und die Kamera kopfüber zwischen die Beine des Stativs zu hängen. Um für einen sicheren Stand zu sorgen, ist die Mittelsäule mit einem Haken versehen, an den ein Gewicht angebracht werden kann.

Für den Transport können die Beine um 180 Grad umgeklappt werden, wodurch sich ein Packmaß von 40 Zentimetern ergibt.

Sirui T-024XAusreichende Traglast

Das Stativ kann mit bis zu 6 Kilogramm belastet werden; der Stativ-Kopf, bei dem es sich um den Kugelkopf C-10X handelt, trägt bis zu 4 Kilogramm. Die Differenz von 2 Kilogramm ist dabei nicht unbedingt verschenkt – hier ergibt sich ein Spielraum, der beispielsweise für Stabilisierungsgewichte genutzt werden kann. Die Traglast von 4 Kilogramm reicht für Systemkameras und DSLRs mit nicht allzu schweren Objektiven.

Standard-Kugelkopf

Wie bereits erwähnt kommt das Stativ mit dem Kugelkopf Sirui C-10X. Über eine Schraube lässt sich die Friktion des Kugelgelenks stufenlos regulieren. Zudem kann die Stativ-Platte auch im 90-Grad-Winkel fixiert werden, wodurch sich Aufnahmen im Hochformat machen lassen. Der Kopf ist an seiner Basis horizontal um 360 Grad drehbar und verfügt über eine Panorama-Skala.

Fazit

Sirui gelingt mit dem 024X-Reisestativ ein guter Kompromiss aus Größe, Flexibilität und Gewicht. Der Werkstoff Carbon sorgt für eine merkliche Gewichtsreduzierung im Vergleich zum ansonsten gleich aufgebauten Alu-Stativ T-004X. Wer aber bereit ist, ein paar Gramm mehr zu tragen, der kann auch zur Alu-Variante greifen – und dabei deutlich sparen. Denn das T-024X wird auf Amazon für rund 270 EUR angeboten, während die Alu-Variante bei rund 170 EUR liegt.

von Andreas K.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Stative

Datenblatt zu Sirui T-024X

Bauart
Typ
  • Dreibeinstativ
  • Reisestativ
Beinsegmente 4
Material Carbon
Erhältliche Farben Silber
Im Einsatz
Maximale Arbeitshöhe 139 cm
Minimale Arbeitshöhe 11 cm
Packmaß 41 cm
Gewicht 700 g
Traglast 6 kg
Ausstattung & Features
Ausstattung
Stativkopf Kugelkopf
Mittelsäulenhaken vorhanden
Schaumstoffummantelung vorhanden
Metallspikes fehlt
Wasserwaage fehlt
Tragegurt k.A.
Tragetasche fehlt
Features
Einbein-Funktion fehlt
Umdrehbare Mittelsäule fehlt
Unterschiedliche Beinwinkel vorhanden
Weitere Daten
Features
  • Mittelsäulenhaken
  • Schaumstoffummantelung
  • Unterschiedliche Beinwinkel

Weiterführende Informationen zum Thema Sirui T-024X können Sie direkt beim Hersteller unter sirui.de finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf