ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

In nur zwei Minu­ten betriebs­be­reit

Obwohl die TS20110 slider SL20 das Wasser in einem separaten Boiler erhitzt, benötigt sie lediglich zwei Minuten, um betriebsbereit zu sein, das heißt, um die volle Dampfleistung zur Verfügung zu stellen. Weitere Einstellungen sind kaum mehr vorzunehmen, weswegen der Benutzer sofort mit der Dampfbügelstation aus dem Hause Siemens loslegen kann.

Kinderleichte Bedienung

Die Dampfbügelstation überfordert den Benutzer nicht mit einer Fülle von Einstellungen und Funktionen, sondern beschränkt sich auf das Wesentliche. Nicht einmal die Dampfmenge muss beziehungsweise kann reguliert werden, theoretisch kann daher nach dem Auspacken, Auffüllen und Aufwärmen mit dem Bügeln begonnen werden. Die Dampfmenge ist dabei sehr hoch. Mit 110 Gramm pro Minute gehört die Siemens zur Mittelklasse unter den Dampfbügelstationen. Ihr großer Vorteil gegenüber den meisten Dampfbügeleisen liegt darin, dass die hohe Dampfmenge sogar schon bei niedrigen Temperaturen zur Verfügung steht, auch empfindliche Stoffe lassen sich somit leichter bügeln. Im Unterschied zu den einfachen Modellen des Herstellers verfügt sie außerdem über eine „Calc'nClean“-Öffnung, über die der Wassertank mit ein paar Handgriffen entkalkt werden kann. Es spricht demnach nichts dagegen, die Station mit herkömmlichem Leistungswasser zu befüllen – mit Ausnahme von Regionen mit extrem kalkhaltigem Wasser. Die maximale Füllmenge beläuft sich auf 1,2 Liter – 200 Milliliter mehr als bei den Basismodellen –, außerdem kann der Tank jederzeit befüllt werden, da Heizelement und Tank separiert voneinander sind. Lästige Unterbrechungen, weil der Boiler zuerst abkühlen muss wie bei einigen Low-Budget-Modellen, sind also nicht zu befürchten, was natürlich bei größeren Wäschebergen viel Zeit spart. Eine weitere Besonderheit der Station ist die Gestaltung der Bügelsohle. Sie ist mit Dampfkanälen versehen und in drei Zonen eingeteilt: Zuerst wird das Wäschestück angefeuchtet, bevor es im hinteren Teil geplättet und getrocknet wird.

Fazit

Vor allem Erstnutzer geraten förmlich ins Schwärmen, wenn sie mit einer Bügelstation ihre Wäscheberge abarbeiten. Die Kombination aus hoher Dampfproduktion – die Siemens produziert etwa doppelt so viel Dampf wie ein Premium-Bügeleisen – und Dampfdruck führt zu einer raschen Durchfeuchtung der Wäsche, viele Teile müssen nicht mehr doppelt gebügelt werden – Kompromisse in Bezug auf das Bügelergebnis gehören der Vergangenheit an. Der Um- oder Einstieg lohnt sich daher insbesondere für Vielbügler mit XL-Wäschebergen, denn die Anschaffungskosten von aktuell rund 140 EUR (Amazon) sollten mit der Zeitersparnis sowie dem höheren Bügelkomfort verrechnet werden.

von Wolfgang

Passende Bestenlisten: Bügeleisen

Datenblatt zu Siemens TS20110 slider SL20

Allgemeine Eigenschaften
Dampfbügeleisen k.A.
Bügelstation vorhanden
Bügelsystem mit Bügelbrett k.A.
Kabelloses Bügeleisen k.A.
Bügelpresse k.A.
Reisebügeleisen k.A.
Trockenbügeleisen k.A.
Dampfbürste k.A.
Bügelpuppe k.A.
Dampfglätter k.A.
Bügelsohle Antihaftversiegelt
Druckboiler k.A.
Technische Daten
Leistung 2400 W
Dampfleistung 110 g/min
Dampfdruck 4,5 bar
Kapazität des Wassertanks 1200 ml
Länge des Netzkabels 2 m
Gesamtgewicht 4,3 kg
Reinigung & Sicherheit
Anti-Kalk-System / Selbstreinigung vorhanden
Kalk-Kartusche/-Patrone k.A.
Abschaltautomatik fehlt
Temperatur- & Dampfeinstellung
Dampfregulierung fehlt
Vertikaldampf vorhanden
Sprühfunktion fehlt
Automatische Temperatureinstellung fehlt
Temperaturprogramme k.A.
Ausstattung
Abnehmbarer Wassertank fehlt
Knopfrille fehlt
Tropfstopp fehlt

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf