Energieeffizienter Alleskönner. Zuverlässig, energieeffizient und mit großzügigem Innenraum - dieses Modell hält Lebensmittel frisch und friert effizient ein. Kleinere Kritikpunkte betreffen die Reinigung und Lautstärke.
Vollständiges Fazit lesen
Stärken
gute bis hervorragende Kühl- und Gefrierleistung
Temperatur von Kühl- und Gefrierteil separat regulierbar
sehr energieeffizient
großzügiger und übersichtlicher Innenraum
Schwächen
Reinigung verschütteter Flüssigkeiten nur mittelmäßig einfach
Programmierung der Temperaturen funktioniert durchschnittlich
Top-Stromsparer kühlt und gefriert gut bis hervorragend - leider nur LowFrost
Stärken
gute bis hervorragende Kühl- und Gefrierleistung
Temperatur von Kühl- und Gefrierteil separat regulierbar
sehr energieeffizient
großzügiger und übersichtlicher Innenraum
Schwächen
Reinigung verschütteter Flüssigkeiten nur mittelmäßig einfach
Programmierung der Temperaturen funktioniert durchschnittlich
Kühlen & Gefrieren
Kühlen
Bis auf ein Kaltlagerfach für Fisch und Fleisch besitzt der Siemens sämtliche moderne Technik, die dazu beträgt, dass jedes Lebensmittel mit der richtigen Temperatur gekühlt wird und das bei Bedarf schnell. Das Frischefach hält Gemüse knackig und die Schnellkühl-Funktion sorgt dafür, dass auch Großeinkäufe kurzfristig heruntergekühlt werden.
Gefrieren
15 kg Gefriergut bewältigt der Tiefkühler innerhalb von 24 Stunden. Das ist klasse, falls Du eine große Menge Lebensmittel einfrieren willst. Am zügigsten frostet das Gerät, wenn die Schnellgefrier-Funktion zugeschaltet wird. Die verhindert zugleich eine starke Erwärmung von bereits Gefrorenem. Die LowFrost-Funktion erzwingt gelegentliches Abtauen.
Bedienung
Innenraum
Nutzer loben einhellig die großzügige und übersichtliche Innenraumgestaltung. Böden im Kühlbereich können auf unterschiedlichen Höhen eingelegt werden, sodass auch große Töpfe oder hohe Flaschen ihren Platz finden. Eine Ablage kannst Du ein Stück herausziehen. Zur LED-Beleuchtung gibt es unterschiedliche Ansichten. Die meisten sind aber zufrieden.
Handhabung
Produktprüfer sind mit der Reinigung des Innenraums im Falle eines Malheurs und mit der Temperatureinstellung nur bedingt zufrieden. Nutzern gefällt die Möglichkeit des Türanschlagwechsels und die flüssige Bedienung von Schubfächern.
Verbrauch & Lautstärke
Stromverbrauch
Eins steht fest: Dieses Modell gehört zu den Top-Stromsparern unter den Kühl-Gefrier-Kombinationen und erhält dafür meine volle Empfehlung. Die Einordnung in die beste Energieeffizienzklasse A+++ hat sich der KG49EBI40 mit seinem jährlichen Strombedarf allemal verdient. Achte aber darauf, dass Du zwischendurch abtaust, sonst sinkt seine Effizienz.
Lautstärke
Die meisten empfinden die Kühl-Gefrier-Kombination mit ihren 38 dB(A) als leise oder gar sehr leise. Für die offene Wohnküche wird manch einer dennoch lieber auf ein noch geräuschärmeres Gerät zurückgreifen. Hier bietet sich beispielsweise der gut vergleichbare Bosch KGE49BI40 mit 34 dB(A) an.
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl.
aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer.
Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet.
Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten,
die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.