-
- Erschienen: 08.08.2011
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 53 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen
-
Nach 3 Jahren defekt
- Nachteile: keine lange Lebensdauer
Bisher war ich mit der Kühl-Gefrierkombination zufrieden. Leider hat das Gerät nun jetzt nach nur 3 Jahren seinen Geist aufgegeben.Antworten -
Nicht empfehlenswert
- Vorteile: stromsparend, wenig Vibration, hübsch
- Nachteile: laut, gelegentlich laut
Ich habe den Kühlschrank im Dezember 2011 erworben.Antworten
Dieser Kühlschrank verursacht in nicht unerheblichem Maße störende Geräusche, wenn der Kühlvorgang läuft. In der Gebrauchsanleitung auf Seite 18 steht unter Betriebsgeräusche: Ganz normale Geräusche sind brummen, klicken, blubbernde, surrende oder gurgelnde Geräusche und wird damit erklärt, dass die Motoren laufen, Kältemittel durch die Rohre fließt oder Motoren, Schalter oder Magnetventile sich ein- bzw. ausschalten.
Des Weiteren habe ich festgestellt, dass sich unterhalb des Gemüsefaches eine Wasserpfütze bildet, der Kühlschrank steht jetzt seit ca. 2 Monaten bei mir. Auch bei +4°C bilden sich irgendwann Keime im Wasser. Wie soll ein Kunde das handhaben? Müssen jetzt neuerdings Kühlschränke von Wasserpfützen befreit werden? Die Wasserlache habe ich nur durch Zufall entdeckt.
Für mich sind diese Dinge nicht akzeptabel, bei diesem Preis und einem renommierten Hersteller sollten solche Mängel nicht auftreten!
Das Gerät lässt sich nur an den beiden vorderen Schraubfüßen ausgleichen, dazu wird ein Schraubenschlüssel benötigt, den denke ich niemand im Haushalt hat. Bei Geräten dieser Preisklasse erwarte ich, dass entsprechendes Werkzeug beigelegt wird. Bei Unebenheiten des Bodens an den hinteren Standfüßen bietet sich nur die Möglichkeit, eigene "Keile" zum ausgleichen unter zulegen.
Datenblatt
Energieeffizienzklasse (alt) | A+++ |
Technische Informationen | |
---|---|
Typ | Kühl-Gefrier-Kombination |
Retro-Kühlschrank | k.A. |
Bauart | Standgerät |
Gesamtnutzvolumen | 312 l |
Kühlen | |
Nutzvolumen Kühlen | 217 l |
Schnellkühlen | k.A. |
Einstellbare Kühltemperatur | k.A. |
Kaltlagerfach | k.A. |
Frischezone | k.A. |
Umluftkühlung | k.A. |
Gefrieren | |
Nutzvolumen Gefrieren | 95 l |
Schnellgefrieren | k.A. |
Einstellbare Gefriertemperatur | k.A. |
Abtauen | |
Total NoFrost | k.A. |
NoFrost (eisfrei) | k.A. |
LowFrost (geringe Vereisung) | k.A. |
StopFrost | k.A. |
SmartFrost | k.A. |
Abtauautomatik (Kühlen) | k.A. |
Abtauautomatik (Gefrieren) | k.A. |
Ausstattung & Komfort | |
Getrennt einstellbare Kühl- und Gefriertemperatur | k.A. |
Türalarm | vorhanden |
Türanschlag wechselbar | k.A. |
Flaschenregal | k.A. |
Eiswürfelspender | k.A. |
Wasserspender | k.A. |
Hausbar | k.A. |
Urlaubsmodus | k.A. |
Luftfilterung | k.A. |
Festwasseranschluss | k.A. |
Inverterkompressor | k.A. |
Smarter Kühlschrank | k.A. |
Nachhaltigkeit | |
Energiesparend | fehlt |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | KG36EAW40 |
Weiterführende Informationen zum Thema Siemens KG36EA40 können Sie direkt beim Hersteller unter bsh-group.com finden.