Bilder zu Siemens iQ700 KI41FADE0

Siemens iQ700 KI41FADE0

  • 25 Meinungen

  • Kühl­schrank ohne Gefrie­rer
  • Ein­bau­ge­rät
  • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 187 l
  • 37 dB

ohne Endnote

Ein­bau­ge­rät mit zwei Tem­pe­ra­tur­zo­nen

Unser Fazit
Praktische Anpassungsfähigkeit. Der Einbaukühlschrank überzeugt durch seine flexible Innenaufteilung und die Möglichkeit, Lebensmittel optimal zu lagern. Allerdings fehlt eine Tiefgefriermöglichkeit und die Energieeffizienz könnte besser sein, was potenzielle Käufer bedenken sollten. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 35 Tagen
525,91 €
Höchster Preis
vor 45 Tagen
629,42 €

Aktuell bestes Angebot

meinkuechenstudio.de - Bauer-Elektro-Service & Technik GmbH

562,01 €

Kundenmeinungen

4,2 Sterne

25 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
17 (68%)
4 Sterne
5 (20%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
3 (12%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ein­bau­ge­rät mit zwei Tem­pe­ra­tur­zo­nen

Stärken

Schwächen

Der Einbaukühlschrank von Siemens fügt sich in Ihr bestehendes Küchenkonzept ein, er wird nach der Flachscharnier-Methode montiert. Einlegeböden aus Glas und Türfächer lassen sich in der Höhe verstellen und Ihren individuellen Vorstellungen entsprechend anpassen. Eine der Glasablagen können Sie zusammenschieben, um Raum für besonders sperriges Kühlgut zu schaffen. Die Gemüseschublade ermöglicht Ihnen die lebensmittelgerechte Regulierung der Luftfeuchte. In einer zusätzlichen Schublade mit abgesenktem Temperaturniveau bringen Sie Fisch, Fleisch und andere leicht verderblichen Lebensmittel unter. Eine Möglichkeit zum Tiefgefrieren bietet der Siemens nicht. Seine Energieeffizienz ist ausbaufähig, er ist in die Energieeffizienzklasse E eingruppiert.

von Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Verbrauch
Effizienzklasse E
Energieverbrauch pro Jahr 138 kWh
Energieverbrauch je 100 l Nutzvolumen 73,8 kWh
Technische Informationen
Typ Kühlschrank ohne Gefrierer
Bauart Einbaugerät
Montage Festtür
Gesamtnutzvolumen 187 l
Lautstärke 37 dB
Geräuschemissionsklasse C
Klimaklasse
  • N
  • SN
  • ST
Kühlen
Nutzvolumen Kühlen 187 l
Schnellkühlen vorhanden
Einstellbare Kühltemperatur vorhanden
Kaltlagerfach vorhanden
Frischezone fehlt
Umluftkühlung k.A.
Abtauen
NoFrost (eisfrei) k.A.
LowFrost (geringe Vereisung) k.A.
StopFrost k.A.
SmartFrost k.A.
Abtauautomatik (Kühlen) vorhanden
Ausstattung & Komfort
Türalarm vorhanden
Türanschlag Rechts
Türanschlag wechselbar vorhanden
Flaschenregal fehlt
Eiswürfelspender fehlt
Wasserspender fehlt
Urlaubsmodus fehlt
Luftfilterung fehlt
Festwasseranschluss fehlt
Inverterkompressor k.A.
Smarter Kühlschrank fehlt
Maße & Gewicht
Höhe 122,1 cm
Breite 55,8 cm
Tiefe 54,5 cm
Einbauhöhe 122,1 cm
Einbautiefe 54,5 cm
Gewicht 47,7 kg
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf