Der teilintegrierbare Geschirrspüler von Siemens passt in einer Standardnische mit 60 cm Breite in Ihre Einbauküche. Die Front wird mit einem entsprechenden Möbelpaneel verkleidet, nur das Bedienmenü bleibt sichtbar.
13 sogenannte Maßgedecke passen in das Gerät - das ist ausreichend für Familien und andere Haushalte mit drei bis vier Personen. Wäre statt des Besteckkorbs eine Besteckschublade verfügbar, würde noch ein Maßgedeck mehr hineinpassen. Flexibilität beim Beladen bieten jedoch der auch beladen in der Höhe verstellbare Oberkorb und die umklappbaren Stachelreihen in Unter- und Oberkorb. Somit finden auch Töpfe oder sperrige Auflaufformen Platz.
Apropos Auflaufformen: Um Verkrustungen zu lösen, kann man die sogenannte intensiveZone hinzuschalten. Dabei wird im Unterkorb mit Hochdruck gespült, während Gläser im Oberkorb weiterhin schonend behandelt werden. Auch ansonsten bietet die Siemens-Spülmaschine viel Komfort: Es steht eine große Auswahl an sinnvollen Programmen und praktischen Funktionen zur Verfügung.
Die Startzeit können Sie bis zu 24 Stunden im Voraus planen, das Gerät lässt sich per App aber auch einfach von unterwegs starten. Über App ist auch die Funktion Silence on Demand verfügbar - dabei wird das Programm für 30 Minuten unterbrochen. So haben Sie zum Beispiel Ruhe für ein Telefonat oder ein gemeinsames Mittagsessen mit der Familie. Laut ist die Spülmaschine aber auch im Betrieb nicht: 42 dB sind ein guter Wert.
Insgesamt handelt es sich um ein gutes Gerät, das allerdings etwas energieeffizienter sein dürfte. Zwar ist die Energieklasse D in Ordnung, jedoch gibt es für nur wenige Euro mehr auch schon Modelle der besten Energieklasse A. Ebenfalls - wie Siemens - aus der BSH Gruppe zum Beispiel den Bosch Serie 4 SMI4EAS28E.