Verbrauchsarm mit BigBox und Eiswürfelbereiter
Vorteile:
stabile Innentemperaturen
innen gut ausgeleuchtet
praktischer Eiswürfelspender
BigBox-Schubfach für große Tiefkühlwaren (z. B. Festtagsbraten oder Torten)
Nachteile:
Schnellgefrier-Funktion leistungsschwach
kein Alarm bei ansteigender Innentemperatur
Für wen ist dieser Tiefkühlschrank am besten geeignet?
Bereits die NoFrost-Technologie und die Energieeffizienzklasse A+++ machen den Gefrierer zu einem gefragten Produkt. Der niedrige Verbrauch rentiert sich jedoch erst, wenn auch der Bedarf an Platz im Tiefkühler ausreichend groß ist. Mit 360 l Gefriervolumen eignet sich der Siemens GS58NAW41 vor allem für Wohngemeinschaften oder große Familienhaushalte mit hohem Lagerbedarf. Um kleinere Mengen an frischen Lebensmitteln schnell durchzufrieren, reicht die Leistung aus. Mit der Schnellgefrier-Funktion kommt ein weiterer Kälteschub hinzu, der jedoch im Vergleichstest schwächer als andere ausfällt. Soll etwa Gemüse aus dem Garten gefroren werden, lieber jeden Tag nur kleine Menge hineintun, anstelle von einer großen.
Baugleichheit zwischen Siemens und Bosch
Bis auf das Bedienfeld ist dieser Gefrierschrank baugleich mit dem Bosch GSN58AW41. Alle technischen Informationen und Bewertungen stimmen für beide Produkte überein. Ein Vergleich des Preises kann sich lohnen.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.