-
- Erschienen: 12.09.2015 | Ausgabe: 10/2015
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 10.06.2008 | Ausgabe: 7/2008
- Details zum Test
„sehr gut“
„Deutlich schwerer als das Extreme und auch bei der Bauhöhe auch kein Ass. Der kinderleichte Ein- und Ausstieg und die geringe Auslösehärte machen das 324 aber zur ersten Wahl für Einsteiger.“
-
Angebote
Sortieren nach:
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 3.390 Meinungen (2 ohne Wertung) in 4 Quellen
-
Freizeit - Sport & Arbeit
- Vorteile: leichter Ein- und Ausstieg, sehr vielseitig, langlebig, stabil
- Nachteile: schwer
- Geeignet für: Normale Strecken, Gelände, Straße, Mountain Biking
- Ich bin: Begeisterter Radfahrer
Egal wo hin es geht, seit 2007 sind diese Pedale meine Begleiter. Haben mich auch schon zweimal über die Alpen gebracht und wenn man mit Straßenschuhe zum Eis essen fahren will, auch kein Problem.Antworten
Die Pedale sind mittlerweile sogar auf dem dritten Bike raufgeschraubt und das sollte ein Pluspunkt sein, was die Haltbarkeit anbelangt. Wer natürlich ein 250 Gramm-Sparer ist sollte die etwas leichteren Pedale wählen. In diesem Sinne : Würde SIE wieder kaufen ! -
Solide und schwer
- Vorteile: langlebig / stabil, leichter Ein- und Ausstieg
- Nachteile: schwer
- Geeignet für: Normale Strecken, Pendelnd
- Ich bin: Alltag/Freizeit
Im Lieferumfang sind Cleats SH-M56, aber keine Reflektoren. Nach gut 2000 km eine erste Einschätzung:Antworten
Zuverlässige Funktion, relativ leichtes Ein- und Ausklicken. Hohes Gewicht im Vergleich zu anderen Produkten.
Korrosion im Winterbetrieb. Wer den Rost nicht mag, sollte vorsorgen. Lagerung leichtgängig, Abdichtung scheint äußerlich in Ordnung.
Der massive Stahlkäfig bietet bei Nutzung ohne Cleats eine breite rutschfeste Aufstandsfläche. -
Qualität, die sich verstecken muß
- Vorteile: verstellbar, sehr vielseitig
- Nachteile: schwer, nicht langlebig, verschlechtert Trainingseffizienz
- Geeignet für: Straße
- Ich bin: Alltag/Freizeit
Wer ein Pedal für Schönwettertage sucht, ist bestimmt mit diesem System ausreichend bedient. Aber wer regelmäßig fährt, wird nicht lange Freude mit diesen Pedalen haben. Ersatzteile gibts nicht und eine vernünftige Wartung (säubern, Ölen fetten) wird zum Geduldsspiel. Die Dichtungen versagen ihren Dienst am Kurbelarm und wenn die NICHT WECHSELBAREN Lager eingelaufen sind, kann das komplette System auf den Müll. Und da Pedalen bei Shimano unter die Kategorie Verschleißteile fallen, gibts nur 6 Monate Garantie!!! Im übrigen ist der EVP von Shimano bei 49,90 Euro - da kann ich schon etwas Qualität erwarten! Mangelhaft.Antworten
Datenblatt
Typ | Klickpedal |
Einsatzbereich | Mountainbike |
Klicksystem | SPD |
Weiterführende Informationen zum Thema Shimano PD-M 324 können Sie direkt beim Hersteller unter shimano.com finden.