Bilder zu Sharkoon WPM Gold Zero 650W

Sharkoon WPM Gold Zero 650W Test

  • 1 Test
  • 794 Meinungen

  • 650 W
  • ATX
  • Küh­lung: Semi-​Pas­siv
  • 80 PLUS Gold

Gut

2,0

Span­nung Top, Rest­wel­lig­keit Flop

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • Note:2,38

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 11 von 11

    „... Souverän in Crossload-Szenarien. ... In Crossload-Szenarien zeigt sich das Sharkoon WPM Gold Zero ... sehr souverän, mit einer maximalen Abweichung von 1,06 Prozent auf der 12-Volt-Leitung und einem maximalen Drop von 0,74 Prozent auf der gleichen Schiene. ... Bis zu einer Last von 60 Prozent sind dann maximal 0,5 Sone zu vernehmen, bei 70 Prozent Last scheint aber der Panikmodus aktiv zu werden. ...“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 132 Tagen
64,90 €
Höchster Preis
vor 1 Tag
76,75 €

Aktuell bestes Angebot

Amazon.de

76,75 €

Kundenmeinungen

4,5 Sterne

794 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
597 (75%)
4 Sterne
111 (14%)
3 Sterne
55 (7%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
31 (4%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Leistung 650 W
Typ Internes Netzteil
Formfaktor ATX
Kühlung Semi-Passiv
Wirkungsgrad / Zertifkat 80 PLUS Gold
Kabelmanagement Teilmodular
Schnittstellen 1x 20/​24-Pin, 2x 4/​8-Pin ATX12V, 4x 6/​8-Pin PCIe, 9x SATA, 3x IDE, 1x Floppy
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: WPM650GOLD

Weiterführende Informationen zum Thema Sharkoon WPM Gold Zero 650W können Sie direkt beim Hersteller unter sharkoon.com finden.

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf