Kompakt, aber problembehaftet. Trotz kompakter Größe und geringer Fettzugabe beim Grillen, weist das Gerät Mängel auf: ungleiche Wärmeverteilung, nicht regulierbare Hitze und mögliche Sicherheitsprobleme. Überlegen Sie den Kauf eines hochwertigeren Modells.
Vollständiges Fazit lesen
Stärken
Günstig
Platzsparend
Schwächen
Keine Schaber im Lieferumfang
In einigen Fällen laut Kaufberichten Sicherheitsmängel
Pro: Kompakte Abmessungen; kleine Erhebung auf der Platte hilft beim Ablaufen von Fett.
Contra: Leistung fällt eher gering aus; kein Thermostat. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren
In einigen Fällen laut Kaufberichten Sicherheitsmängel
Minderwertige Verarbeitung
Keine Regulierung der Temperatur möglich
Das RG 2370 von Severin kommt mit einer quadratischen Grillfläche, die 21 x 21 cm misst und insgesamt vier beschichteten Pfännchen. Damit eignet sich das kompakte Gerät für zwei Personen, wenn man nicht zu lange auf das Grillgut warten möchte. Die Beschichtung der Grillfläche soll das Garen von Fleisch, Fisch und Gemüse bei möglichst geringer Fettzugabe ermöglichen. In der Praxis performt der Mini Raclette-Grill jedoch in einigen Fällen nicht sonderlich gut. In Rezensionen ist immer wieder von einer ungleichen Wärmeverteilung auf der bisweilen als zu wackelig wahrgenommenen Fläche die Rede, die durch eine ungünstige Platzierung der Heizspiralen verursacht wird. Überdies ist die Wärme nicht wie bei hochwertigeren Modellen am Markt regulierbar und Berichten zufolge so hoch, dass der Käse in einigen Fällen schon anbrennt, während die Grillfläche auf einer Seite noch zu kühl ist.
Rezensent:innen klagen über Sicherheitsmängel
Auch bei der Reinigung der Grillplatte entstanden bei einigen Käuferinnen und Käufern Probleme. So platzten laut ihren Berichten immer wieder Stücke der Beschichtung während des Spülvorgangs ab. In mehreren Fällen soll es beim Erstbetrieb sogar zur Explosion von Einzelteilen, wie beispielsweise der Heizspirale des Geräts, gekommen sein, die durch einen Funkenflug begleitet wurde. Aus Sicherheitsgründen sollte der Kauf des RG 2370 deshalb gegebenenfalls überdacht werden, auch wenn diese geschilderten Fälle offenbar nicht die Regel sind. Über die Hälfte der Käuferinnen und Käufer scheinen mit dem Produkt durchaus zufrieden zu sein. Wir empfehlen Ihnen zu einem wertigeren und gegebenenfalls etwas hochpreisigeren Gerät zu greifen, wie beispielsweise dem WMF Lono Raclette for 4, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.