-
- Erschienen: 01.07.2014 | Ausgabe: 8/2014
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 04.10.2013 | Ausgabe: 20/2013
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 05.09.2013 | Ausgabe: 11/2013
- Details zum Test
ohne Endnote
„Plus: Leise; Hohe Datenraten.
Minus: Unverschlüsselte WLAN-Verbindung.“ -
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 651 Meinungen in 1 Quelle
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Unser Fazit
11.08.2017
Kompakt und mit praktischen Funktionen, aber umständlicher Handhabung
Stärken
Schwächen
28.01.2013
Einfache Bedienung, aber dürftige WLAN-Performance
Die kabellose Nutzung von Festplatten entspricht den Wünschen der meisten Anwender, die sich nicht unbedingt ein aufwendiges und teures NAS-Gerät zulegen wollen, das im Leerzustand meist mehrere Hunderter verschlingen kann. Immer mehr Festplattenhersteller haben den Trend erkannt und bieten solche WLAN-Festplatten an. So auch Seagate mit seiner Wireless Plus, die mit einer 1 TByte großen Platte bei amazon mit heftigen 200 EUR zu buche schlägt.
Technische Ausstattung
Unter dem Produktnamen STCK1000200 Wireless Plus wird der vielseitige Winzling angeboten, der die kabellose Datenübertragung in den eigenen vier Wänden stark vereinfachen soll. Im Inneren des nur 20 Millimeter dicken externen Festplattengehäuses arbeitet eine Menge an Technik. Den meisten Platz beansprucht die kleine, nur 2,5 Zoll große Festplatte für sich. Dann ist ein Akku mit einer Laufzeit von 10 Stunden besonders interessant, falls man die kleine Platte unterwegs nutzen möchte. Das Aufladen erfolgt mit einer einfachen Wandhalterung und mitgeliefertem USB-Gleichstromkabel. Dann sind da noch die beiden WLAN-Antennen im Gehäuse untergebracht sowie eine USB 3.0-Schnittstelle für schnelle Datentransfers via Kabel. Zusätzlich kann sich die Festplatte mit einem Router drahtlos verbinden und eine Internetverbindung für die angeschlossenen Endgeräte anbieten.Ausstattung und Performance
Zur Steuerung aller Funktionen lässt sich eine kostenlose App für Android, iOS und Kindle Fire HD nutzen. Wie erwartet, werden auch DLNA- und Airport unterstützt, um einfach die Mediadateien auf den Bildschirm oder die HiFi-Anlage zu streamen. Da kein eigener Mediaplayer innerhalb der Festplatte angesprochen werden kann, muss der Empfänger für die Decodierung der Daten sorgen. Dabei dürfen bis zu acht Anwender gleichzeitig die Festplatte benutzen, was sicherlich auf Kosten der Performance geht. Am USB 3.0-Kabel gibt es keinerlei Enttäuschungen, wie man bei chip.de gemessen hat. Eine Lese-Schreib-Performance um 80 MByte pro Sekunde geht vollkommen in Ordnung, jedoch bei den WLAN-Transfers kommt starke Ernüchterung der Euphorie auf. Mit Transferraten von 1,4 MByte/s beim Upload und 2,6 MByte/s beim Download kann man keine Überzeugungsarbeit leisten. Das mag ja für einen 720p-Movie gerade noch ausreichen, wenn nur ein Anwender die Platte nutzt, jedoch bei Full HD bewegt man sich permanent im Grenzbereich der Aussetzer.Kaufempfehlung
Mit rund 200 EUR zahlt man reichlich für eine WLAN-Funktionalität auf Akku-Basis, die offensichtlich noch nicht ausgereift ist und einen kräftigen Performanceschub vertragen könnte.Datenblatt
Leistung & Speicherplatz | |
---|---|
Typ | HDD |
Geschwindigkeit | |
Drehzahl | 5400 RPM |
Schnittstellen | |
USB | vorhanden |
USB-Geschwindigkeit | |
USB 2.0 | fehlt |
USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1) | vorhanden |
USB 3.1 (USB 3.2 Gen 2) | fehlt |
USB 3.2 (USB 3.2 Gen 2x2) | k.A. |
USB4 | k.A. |
USB-Anschluss | |
USB-A | fehlt |
USB-C | fehlt |
Micro-USB | vorhanden |
Weitere Schnittstellen | |
WLAN | vorhanden |
Speicherkartenleser | fehlt |
Thunderbolt | fehlt |
Stromversorgung | |
Strom per Netzteil | fehlt |
Strom per USB-Anschluss | vorhanden |
Akkubetrieb | vorhanden |
Robustheit & Garantie | |
Garantiezeit des Herstellers | 2 Jahre |
Robustheit | |
Wasserdicht | fehlt |
Staubdicht | fehlt |
Stoßfest | fehlt |
Abmessungen & Gewicht | |
Formfaktor | 2,5" |
Breite | 8,9 cm |
Höhe | 2,1 cm |
Tiefe | 12,7 cm |
Gewicht | 272 g |
Weiterführende Informationen zum Thema Seagate Wireless Plus können Sie direkt beim Hersteller unter seagate.com finden.