Bilder zu Scubapro Galileo HUD

Scu­ba­pro Gali­leo HUD Test

  • 2 Tests
  • Luf­tin­te­gra­tion: Ja

ohne Endnote

Tauch­com­pu­ter mit Head-​​Up-​​Dis­play für kom­for­ta­ble Über­wa­chung der Tauch­da­ten

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 15.10.2019 | Ausgabe: 11/2019
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    ohne Endnote

    „Pro: Gewicht; Bedienung; Kompass; Luftintegration; Akkuladezeit; Ablesbarkeit.
    Kontra: Montage bisher nur vor rechtem Auge möglich.“

    Test kaufen (1,89 €)
    • Erschienen: 11.06.2019 | Ausgabe: 7/2019
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    ohne Endnote

    11 Produkte im Test

    „... Wer einen genauen Kompasskurs tauchen möchte, wird die Vorteile der ungewohnten Sicht schätzen lernen. Im technischen Tauchbereich wird das Gerät sicher Anhänger finden. Scubapros Galileo HUD wird von außen an der Maske befestigt und kann an fast alle gängigen Scubapro Masken geklippt werden.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von unterwasser in Ausgabe 11/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (2,99 €)

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • SCUBAPRO Unisex-Adult Computer Galileo HUD mit Sonde Smart+

    SCUBAPRO Unisex-Adult Computer Galileo HUD mit Sonde Smart+
    Lieferung: Gewöhnlich versandfertig in 4 bis 7 Monaten
    Shop: Amazon.de
    Oft geklickt

    893,50 €

    zzgl. 0,00 € Versand

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 1 Tag
893,50 €
Höchster Preis
vor 79 Tagen
976,42 €

Aktuell bestes Angebot

Amazon.de

893,50 €

Unser Fazit

Tauch­com­pu­ter mit Head-​Up-​Dis­play für kom­for­ta­ble Über­wa­chung der Tauch­da­ten

Stärken

Schwächen

Im Unterschied zu anderen Tauchcomputern, die wie eine Uhr um das Handgelenk getragen werden, wird der Galileo HUD von Scubapro an einer Zweiglas-Tauchmaske in der Nähe des Auges befestigt. Eine Universalmaskenhalterung wird hierfür mitgeliefert. Die spezielle Near-Eye-Technologie sorgt dafür, dass das Bild nicht direkt vor dem Auge, sondern auf einer Art schwebendem Display mit etwas Abstand davon erscheint. Auf diese Weise kann auch die Umgebung gut wahrgenommen werden. Wird das Display nicht benötigt, kann es dank eines Mechanismus problemlos weggeklappt werden. Tester sehen den Einsatz des Geräts vor allem beim technischen Tauchen. Die Bedienung des Tauchcomputers erfolgt mit nur einer Hand über ein Druckrad. Der integrierte Akku soll Energie für bis zu 20 Stunden liefern. Die Tiefenreichweite liegt bei 120 Meter.

von Heike

Datenblatt

Luftintegration Ja
Funktionen
  • Tiefenmessermodus
  • Kompass
  • Logbuch
  • Nitrox-Modus
  • Apnoemodus
  • Gauge-Modus
  • CCR-Modus

Aus unse­rem Maga­zin