Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,5)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Scansonic Sky DAB+/FM im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 07.09.2012 | Ausgabe: 3/2012 (September/Oktober)
    • Details zum Test

    1,5; Mittelklasse

    Preis/Leistung: „gut“

    6 Produkte im Test

    „Das Scansonic Sky DAB+ ist der optimale Begleiter für Radiofans, die ihr Lieblingsprogramm rauschfrei in Küche, Schlafzimmer oder auch im Garten hören möchten. Das Radio ist sehr gut verarbeitet und bietet neben vielen neuen digitalen Radiosendern auch das herkömmliche UKW-Angebot.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Scansonic Sky DAB+/FM

Einschätzung unserer Redaktion

Robust und klang­stark, aber teuer

Mit dem Sky DAB+ listet Scansonic ein Digitalradio im Sortiment, das einen zwiespältigen Eindruck hinterlässt. Zwar lobt die Zeitschrift digital home (03/2012) die gute Verarbeitung und den soliden Klang – allerdings kostet das Gerät im Fachhandel derzeit auch satte 300 EUR.

Tuner und Anschlüsse

Empfangen lassen sich UKW- und DAB+-Sender, wobei sich in beiden Betriebsmodi jeweils fünf Stationen abspeichern lassen. Die Qualität des Empfangs wiederum kann sich laut digital home absolut sehen lassen – sowohl unterwegs als auch zu Hause. Den Anschlussbereich indes hat der Hersteller mit einem Kopfhörerausgang, einem AUX-Eingang zum Auslesen von Smartphone und Co. sowie einem Audioausgang bestückt, wobei Letzterer die Tonausgabe an einen Verstärker erlaubt. Schade allerdings: Alle drei Schnittstellen sitzen wenig nutzerfreundlich an der Rückseite. Zudem hat der Hersteller leider – untypisch heutzutage – komplett auf eine USB-Buchse verzichtet.

Weitere Tools, Design und Sound

Ansonsten ist das Radio weder web- noch heimnetzfähig, dafür zählen im Gegenzug einige nette Soft Skills zur Ausstattung. Zum Beispiel kann man den Sound – etwa, wenn das Smartphone klingelt – für kurze Zeit stummschalten, zudem sind ein Wecker samt Snooze-Funktion sowie ein Sleep Timer an Bord. Weiterhin praktisch: Dank Batteriefach und Tragegriff ist das Radio mobil. Äußerlich wiederum bringt es das Gehäuse auf 26 Zentimeter in der Breite, zehn Zentimeter in der Tiefe und 16,5 Zentimeter in der Höhe, wobei ein Kunstlederüberzug für Eleganz sorgen soll. Aber: Egal ob Schwarz oder Weiß – beide Varianten sehen etwas altbacken aus. Den Sound übertragen schließlich zwei Breitbandspeaker, dem die digital home eine solide Performance attestiert. Das Fazit: In allen Genres bzw. Bereichen ist der Klang ausgewogen.

Das Sky DAB+ aus dem Hause Scansonic scheint ein grundsolide Digitalradio zu sein, sowohl was die Ausstattung als auch was den Klang angeht. Aber: Die aufgerufenen 300 EUR sind mit Blick auf die fehlenden Netzwerktools und das mäßige Design unterm Strich ziemlich übertrieben.

von Stefan

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Scansonic Sky DAB+/FM

Allgemeine Daten
Typ
  • Tragbares Radio
  • DAB-Radio
Audio
Kanäle Stereo
Stromversorgung
Akku fehlt
Batterien vorhanden
Netz fehlt
Solar fehlt
Handkurbel k.A.
Konnektivität
Drahtlose Verbindung
Bluetooth fehlt
WLAN fehlt
NFC fehlt
DLNA fehlt
AirPlay fehlt
Eingänge
Antenne (koax) k.A.
AUX-Eingang vorhanden
USB fehlt
LAN fehlt
Digital-Eingang (optisch) k.A.
Digital-Eingang (koaxial) k.A.
Kartenleser fehlt
Analog-Eingang (Cinch) k.A.
Ausgänge
Digital-Ausgang (optisch) k.A.
Digital-Ausgang (koaxial) k.A.
Kopfhörer vorhanden
Analog-Ausgang (Cinch) k.A.
Analog-Ausgang (3,5-mm-Klinke) k.A.
Ausstattung
Empfang
DAB+ vorhanden
UKW (FM) vorhanden
RDS-Tuner fehlt
Anzeige
Display vorhanden
Dimmer fehlt
Datum fehlt
Uhrzeit vorhanden
Ladefunktion
USB-Powerbank k.A.
Kabelloses Laden k.A.
Steuerung
Fernbedienung fehlt
Smartphonesteuerung fehlt
Touchscreen fehlt
Weckfunktionen
Wecker vorhanden
Snooze (Schlummertaste) fehlt
Sleep vorhanden
Sonstiges
Stützbatterien fehlt
Weitere Daten
Kalender fehlt
Kassettendeck fehlt

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf