Bilder zu Sapphire Vapor-X Radeon R9 290X Tri-X 8GB

Sap­phire Vapor-​X Radeon R9 290X Tri-​X 8GB Test

  • 3 Tests
  • 15 Meinungen

  • 8 GB
  • Küh­lung: Aktiv
  • Anzahl der Slots: 2

Gut

1,9

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 22.01.2015
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: 8 GB GDDR5-Speicher für extrem hohe Auflösungen (Ultra-HD); Extravagante Kühlung mit IFC und dynamischer LED-Beleuchtung; Optionale Umschaltung auf UEFI-BIOS; Keine Drosselung aufgrund zu hoher Temperaturen (PowerTune); DirectX 11.2 Unterstützung.
    Minus: Hoher Anschaffungspreis; Erweiterte Bauhöhe.“

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

5,0 Sterne

15 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
15 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Gaming GeForce RTX 4060 Twin Edge OC White Edition

Sehr gut

1,2

Zotac Gaming GeForce RTX 4060 Twin Edge OC White Edi­tion

Gerade so noch schlanke, desi­gnträch­tige Main­stream-​Gra­fik­karte
GeForce GTX 1660 Ventus XS 6G OC

Sehr gut

1,3

MSI GeForce GTX 1660 Ven­tus XS 6G OC

Kur­zer Küh­ler, trotz­dem cool
Dual GeForce RTX 4060 Ti OC

Sehr gut

1,3

Asus Dual GeForce RTX 4060 Ti OC

Kom­pakte, aber nicht sehr leise Full-​HD-​Karte mit VRAM-​Man­gel
GeForce RTX 4060 Ventus 2X Black 8G OC

Sehr gut

1,4

MSI GeForce RTX 4060 Ven­tus 2X Black 8G OC

Ein­stei­ger­karte mit weni­gen Ansprü­chen

Produkte vergleichen

Datenblatt

Klassifizierung
Serie AMD AMD R9
Typ PCI-Express 3.0
Leistung
Speicher
Grafikspeicher 8 GB
Speicheranbindung 512 Bit
Speichertyp GDDR5
Chipsatz
Basistakt 1030 MHz
Stromverbrauch
Empfohlenes Netzteil 750 W
Bauform & Kühlung
Schnittstellen 1x DisplayPort 1.2, 1x HDMI 1.4a, 2x DVI-D (Dual-Link)
Anzahl der Slots 2
Kühlung Aktiv
Weitere Daten
Abmessungen / B x T x H 305 x 114 x 47 mm
DirectX-Unterstützung 12
Grafikchipsatz Hawaii XT
Shader-Geschwindigkeit 2816 MHz
Multi-GPU-Technik CrossFire

Aus unse­rem Maga­zin