-
- Erschienen: 04.03.2015 | Ausgabe: 4/2015
- Details zum Test
Note:1,86
Preis/Leistung: „ausreichend“
„Plus: Zukunftsträchtige 8 GiByte Speicher; Starker Kühler erlaubt Übertaktung.
Minus: Hohe Leistungsaufnahme.“
Preis/Leistung: „ausreichend“
„Plus: Zukunftsträchtige 8 GiByte Speicher; Starker Kühler erlaubt Übertaktung.
Minus: Hohe Leistungsaufnahme.“
Preis/Leistung: „befriedigend“
„... Wir erblicken durch die Bank bessere Temperaturen, eine klar bessere Leistungsaufnahme und auch bessere Werte bei der Geräuschkulisse ... Im Idle-Modus ist die Sapphire-Grafikkarte noch einmal leiser geworden und im geschlossenen Gehäuse nicht wahrzunehmen. Unter Last erblicken wir klar bessere Temperaturen, bei gleichzeitig gesunkener Geräuschkulisse. Diese ist aber keinesfalls optimal. ... Im Ergebnis hat der heutige Sapphire-Kandiat aber Spaß gemacht und zeichnet die R9 290X so, wie man sie sich zum Start gewünscht hätte. ...“
Durchschnitt aus 15 Meinungen in 1 Quelle
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Klassifizierung | |
---|---|
Serie AMD | AMD R9 |
Typ | PCI-Express 3.0 |
Leistung | |
Speicher | |
Grafikspeicher | 8 GB |
Speicheranbindung | 512 Bit |
Speichertyp | GDDR5 |
Chipsatz | |
Basistakt | 1020 MHz |
Stromverbrauch | |
Empfohlenes Netzteil | 750 W |
Bauform & Kühlung | |
Schnittstellen | 1 x HDMI, 1 x DisplayPort, 2 x Dual-Link DVI-D |
Anzahl der Slots | 2 |
Kühlung | Aktiv |
Weitere Daten | |
Abmessungen / B x T x H | 30,5 x 38 x 11,3 |
DirectX-Unterstützung | 12 |
Shader-Geschwindigkeit | 2816 MHz |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | 11226-17-20G |
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.