Bilder zu Sapphire Radeon R7 260X 2GB OC

Sapphire Radeon R7 260X 2GB OC Test

  • 6 Tests
  • 195 Meinungen

  • 2 GB
  • Küh­lung: Aktiv
  • Anzahl der Slots: 2

Gut

2,5

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

  • Note:3,04

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 9 von 9

    „... Im Test zeigt sich, dass Sapphire Takt und Spannung zum Wohle der Leistungsaufnahme und Lautheit reduziert hat: Die Karte ist mit einer maximalen (Spiele-)Leistungsaufnahme von 97 Watt die sparsamste 260X im Testfeld und arbeitet zudem sehr leise, wir messen beinahe unhörbare 0,1 Sone (!) im Leerlauf und höchsten 0,8 Sone beim Spielen. ...“


Kundenmeinungen

3,8 Sterne

195 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
91 (47%)
4 Sterne
41 (21%)
3 Sterne
29 (15%)
2 Sterne
11 (6%)
1 Stern
23 (12%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Schnelle Ein­stei­ger­karte

AMD bringt mit der Radeon R7 260X eine Mitteklasse-Grafikkarten auf den Markt, die aktuelle Computerspiele in Full-HD flüssig darstellen soll. Exklusive Funktionen wie TrueAudio und die Unterstützung von AMDs DiretX-Alternative Mantle gibt es oben drauf.

Bonaire-GPU

Hinter der aktuellen Radeon R7 260X versteckt sich der Bonaire-Grafikchipsatz der bereits bei der AMD Radeon HD 7790 zum Einsatz kam und derzeit in der Einstiegsklasse einzuordnen ist. Der taiwanische Hersteller Sapphire bringt das Modell mit werkseitiger Übertaktung in den Handel. Der GPU-Basistakt wurde auf 1.150 Megahertz angehoben, was einen Boost-Takt von 1.650 Megahertz ermöglicht. Über ein 128-Bit breites Speicherinterface werden 2.048 Megabyte GDDR5-Videospeicher angebunden. Damit fällt die Übertaktung recht niedrig aus, aber die verbaute Kühllösung erlaubt noch einigen Spielraum nach oben.

Dual-Slot-Kühlsystem

Das Dual-Slot-Kühlsystem ist mit einem 90-mm-Lüfter bestückt, der mittig angebracht wurde. Zwei 8-Millimeter-Heatpipes und einige Aluminiumfinnen leiten die warme Abluft ab. Um den Kühler zu verbauen, musste der Hersteller die Platine auf knapp 22 Zentimeter verlängern. Während 75 Watt über das PCI-Express-Interface bereitgestellt werden, sorgt ein zusätzlicher 6-Pin-Anschluss für Strom. Die Lautstärke unter Last ist mit rund 37 Dezibel (A) etwas höher als bei den Referenzmodellen, dafür ist die Temperatur mit nur 62 Grad Celsius unter Last rund 13 Grad Celsius niedriger als bei der Vorlage. Die Slotblende bietet neben zahlreichen Lüftungsschlitzen zwei DVI-Ausgänge, einen HDMI-Port und einen DisplayPort-Anschluss. Das Modell ist CrossFire-tauglich und eine entsprechende Brücke ist im Lieferumfang enthalten.

Fazit

Dank der leichten Takterhöhung und guter Kühllösung eignet sich das Modell als günstige Einsteiger-Grafikkarte. Für etwa 118 EUR (Amazon) erhält man ein für Computerspiele ausreichend starkes Modell das im Windows-Betrieb und unter Volllast sehr leise agiert. Sollte die Leistung irgendwann nicht mehr reichen, kann der Chip noch weiter übertakten werden.

von Nico

Suche bei

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Klassifizierung
Serie AMD AMD R7
Typ PCI-Express 3.0
Leistung
Speicher
Grafikspeicher 2 GB
Speicheranbindung 128 Bit
Speichertyp GDDR5
Chipsatz
Basistakt 1050 MHz
Stromverbrauch
Empfohlenes Netzteil 115 W
Bauform & Kühlung
Anzahl der Slots 2
Kühlung Aktiv
Weitere Daten
Abmessungen / B x T x H 177x106x35mm
DirectX-Unterstützung 11,2
Grafikchipsatz Bonaire XTX
Pixel-Shader-Version 5
Multi-GPU-Technik CrossFire

Weiterführende Informationen zum Thema Sapphire Radeon R7 260X 2GB OC können Sie direkt beim Hersteller unter sapphiretech.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf