Bilder zu Sapphire Pulse Radeon RX 7600 XT OC

Sapphire Pulse Radeon RX 7600 XT OC Test

  • 3 Tests
  • 92 Meinungen

  • 16 GB
  • Küh­lung: Aktiv
  • Anzahl der Slots: 3

Gut

1,6

Viel Spei­cher für wenig Geld

Unser Fazit 09.02.2024
VRAM-Monster. Budget-Grafikkarte mit ungewöhnlich großem Grafikspeicher. Für Gaming in Full HD und QHD gut geeignet und gute Ergebnisse bei Produktivanwendungen. Bei Spielen nicht immer maximale Details und hohe Bildraten erreichbar.

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 23.02.2024 | Ausgabe: 5/2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „Plus: ab Werk minimal übertaktet; sparsame und leise 7600 XT.
    Minus: hohe Stromverbrauchsspitzen.“

    Zum Test
    • Erschienen: 25.01.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: gute Eignung für Produktivanwendungen; großer Grafikspeicher; AFMF Frame Generation; geringer Verbrauch im Leerlauf.
    Schwächen: für hohe Details in Spielen oft zu schwach; geringe Energieeffizienz unter Last. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 24.01.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    83%

    Preis/Leistung: 85%

    Pro: großer Videospeicher für eine Mainstream-Grafikkarte; gute Full-HD-Leistung, die mit der RTX 4080 konkurriert; 2K-Spiele auf Einstiegsniveau möglich; gute Verarbeitungsqualität; FSR 3 und HYPR-RX sind vielversprechende neue Technologien.
    Contra: in Leistung und Ausstattung größtenteils identisch mit dem RX 7600; happiger Preisanstieg; die Raytracing-Leistung ist bei Nvidia und Intel besser; weniger gute FSR-3-Bildqualität in Full-HD. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Sapphires Pulse Radeon RX 7600 XT OC in den wichtigsten Bewertungskriterien für Grafikkarten, wie Leistung oder Grafikspeicher? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Leistung

Grafikspeicher

Montage

Ausstattung

Kühlung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Insgesamt bietet die Grafikkarte eine starke Leistung für Gaming in 1080p und WQHD mit hohen FPS-Werten sowie effektiver Kühlung. Sie hat genügend VRAM, um moderne Spiele gut zu bewältigen, was sie attraktiv für Budget-Gaming macht. Die einfache Montage trägt zur positiven Benutzererfahrung bei. Allerdings zeigt sich auch eine Einschränkung hinsichtlich der Leistungsfähigkeit bei höheren Auflösungen sowie der Ray Tracing Technologie. Der Preis könnte einige Käufer abschrecken, da er im Vergleich zur gebotenen Leistung hoch erscheint. Trotz dieser negativen Aspekte bleibt das allgemeine Feedback überwiegend positiv hinsichtlich der Performance und der Qualität des Produkts.

4,4 Sterne

92 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
68 (74%)
4 Sterne
14 (15%)
3 Sterne
4 (4%)
2 Sterne
2 (2%)
1 Stern
4 (4%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Klassifizierung
Serie AMD AMD RX 7600 XT
Typ PCI-Express 4.0
Leistung
Speicher
Grafikspeicher 16 GB
Speicheranbindung 128 Bit
Speichertyp GDDR6
Chipsatz
Basistakt 1720 MHz
Boost-Takt 2755 MHz
Stromverbrauch
Empfohlenes Netzteil 600 W
Max. Stromverbrauch / TDP 192 W
Stromanschluss 2x 8-Pin
Bauform & Kühlung
Schnittstellen 2 x HDMI 2.1, 2 x DisplayPort 2.1
Anzahl der Slots 3
Kühlung Aktiv
Abmessungen / B x T x H 25,0 x 12,925 x 4,456 cm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 11339-04-20G

Weiterführende Informationen zum Thema Sapphire Pulse Radeon RX 7600 XT OC können Sie direkt beim Hersteller unter sapphiretech.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.