Bilder zu Sapphire NITRO+ Radeon RX 590 8GB Special Edition

Sapphire NITRO+ Radeon RX 590 8GB Special Edition Test

  • 8 Tests
  • 238 Meinungen

  • 8 GB
  • Küh­lung: Aktiv
  • Anzahl der Slots: 2

Gut

2,2

Preis­lich attrak­tive Karte für Full-​​HD-​​Gaming

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 13.04.2019 | Ausgabe: 9/2019
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,49 €)

    ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Plus: günstig; noch leise.
    Minus: hohe Leistungsaufnahme.“

    Test kaufen (2,49 €)
    • Erschienen: 27.02.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „Positiv: ausreichende Leistung für QHD; gutes Preis/Leistungsverhältnis; schickes Design samt LED-Beleuchtung; Lüfter lassen sich einfach reinigen; leise unter Last.
    Negativ: relativ hohe Leistungsaufnahme / geringe Effizienz der GPU.“

    Zum Test
    • Erschienen: 07.01.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Hardware-Mag Award: Preis/Leistung“

    „Plus: Gute Performance für Full-HD- und WQHD; Preis/Leistung; 8 GB GDDR5-Speicher; Dual-BIOS inkl. Switch; Starkes Kühlkonzept inkl. LED-Beleuchtung, Zero-Fan-Mode und austauschbarer Lüfter.
    Minus: -.“

    Zum Test
    • Erschienen: 07.12.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: gute Lautstärke beim Spielen; ordentliche Performance bei Full-HD-Auflösung.
    Schwächen: verbraucht unter Last viel Strom. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 24.11.2018 | Ausgabe: 25/2018
    • Details zum Test
    • Test kaufen (0,99 €)

    ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Spätestens in Ultra HD muss man sich mit mittleren Details zufriedengeben. ... Sapphire übertaktet ... den Speicher um 5 Prozent. Allerdings steigt auch die Leistungsaufnahme. ... Unter Last dreht die Sapphire-Karte auf 1,0 Sone (Stromsparmodus: 0,7 Sone) ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 9/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (0,99 €)

Kundenmeinungen

4,2 Sterne

238 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
137 (58%)
4 Sterne
60 (25%)
3 Sterne
16 (7%)
2 Sterne
9 (4%)
1 Stern
16 (7%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Preis­lich attrak­tive Karte für Full-​HD-​Gaming

Stärken

Schwächen

AMDs RX 590 schlägt in Sachen Leistung die Brücke zwischen der äußerst populären Mittelklassekarte GTX 1060 und den Oberklassemodellen mit dem Kürzel GTX 1070 von Nvidia. Wenn Sie auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis achten, sollten Sie sich die Karte näher ansehen. Mit 8 GB VRAM bietet sie genug Spielraum für zukünftige anspruchsvolle Games. Allerdings ist die Rechenleistung vor allem auf die weiterhin gängige Full-HD-Auflösung ausgerichtet. Mit einem WQHD- oder gar 4K-Monitor müssen Sie mit starken Leistungseinbußen rechnen. Sapphires Anpassungen betreffen nicht nur den Kühler, der in einem ungewohnten Hellblau daherkommt, sondern auch Speicher- und GPU-Takt. Die Übertaktung ist in Werkseinstellungen signifikant. Der Stromverbrauch ist gerade im Vergleich zur GTX 1060 ziemlich hoch.

von Gregor L.

Suche bei

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Klassifizierung
Serie AMD AMD RX 590
Typ PCI-Express 3.0
Leistung
Speicher
Grafikspeicher 8 GB
Speicheranbindung 256 Bit
Speichertyp GDDR5
Chipsatz
Basistakt 1469 MHz
Boost-Takt 1560 MHz
Stromverbrauch
Empfohlenes Netzteil 500 W
Max. Stromverbrauch / TDP 250 W
Stromanschluss 1x 8-Pin + 1x 6-Pin
Bauform & Kühlung
Schnittstellen 1x DVI, 2x HDMI 2.0b, 2x DisplayPort 1.4
Anzahl der Slots 2
Kühlung Aktiv
Abmessungen / B x T x H 26 x 13,5 x 4,3 cm
Weitere Daten
DirectX-Unterstützung 12.0
Multi-GPU-Technik CrossFire
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 11289-01-20G

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf