Der Radiomarkt ist schwierig. Mal hapert es am Design, mal an der Funktionalität, und teilweise kann man gleich beides vergessen. Einige Schmuckstücke gibt es jedoch nach wie vor – zum Beispiel das WR-22 des chinesischen Herstellers Sangean.
Kompakt und schick
Schick ist zunächst einmal die Farbe des Gehäuses (Walnuss), allerdings geht aus den Presseinfos nicht wirklich hervor, ob es sich nur um eine Lackierung oder tatsächlich um echtes Holz handelt. Unabhängig davon bleibt dennoch festzuhalten: Das Radio sieht besser aus wie viele seiner Konkurrenten. Attraktiv sind zudem noch zwei weitere Aspekte. Zum einen ist das Gehäuse kompakt (24 x 11,5 x 18,3 cm). Und zum anderen macht auch die Frontseite mit dem großen Display und den beiden Drehreglern optisch richtig was her.Tuner und Schnittstellen
Der Tuner indes empfängt UKW- und MW-Frequenzen und stellt für entsprechende Sender jeweils fünf Speicherplätze bereit. Bei den Schnittstellen hingegen ist ein zeitgemäßes Portfolio an Bord, bestehend aus einem Kopfhörerausgang, einem AUX-Eingang und natürlich einer USB-Buchsen zum Auslesen entsprechender Medienquellen. Unterstützt werden dabei laut Datenblatt die Formate MP3 und WMA. Schade dafür: Es fehlt ein Ethernetport. Radiosender und Podcasts aus dem Internet bleiben also außen vor.Weitere Ausstattung und Sound
Überzeugend sind dafür noch einige andere Tools. Beispielsweise ist der Funkstandard Bluetooth an Bord. Zudem gibt es einen Wecker mit zwei Alarmzeiten und verstellbarer Lautstärke, eine Schlummerfunktion und natürlich einen Sleep Timer. Ebenfalls positiv: Die Hintergrundbeleuchtung des Displays lässt sich herunterdimmen. Den Sound schließlich überträgt ein knapp 7,5 Zentimeter großer Treiber, der sich mit sieben Watt belasten lässt. Das ist nicht viel, für den normalen Hausgebrauch sollte es jedoch reichen.Was bleibt unterm Strich? Das Sangean WR-22 ist gleichermaßen schick wie funktional – und hebt sich allein deshalb von der Masse ab. Wer diese Einschätzung teilt, findet das Radio im Internethandel, die Konditionen liegen derzeit bei knapp 185 EUR.