-
- Erschienen: 28.09.2017 | Ausgabe: 10/2017
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
Stiftung Warentest
- Erschienen: 31.08.2017 | Ausgabe: 9/2017
- Details zum Test
- Beim Verlag kaufen (4,90 €)
„befriedigend“ (3,3)
Drucken (20%): „gut“ (2,3);
Scannen (10%): „gut“ (1,6);
Kopieren (15%): „ausreichend“ (3,8);
Tonerkosten (20%): „ausreichend“ (3,7);
Handhabung (15%): „befriedigend“ (2,6);
Vielseitigkeit (15%): „befriedigend“ (2,6);
Umwelteigenschaften (5%): „gut“ (2,1). -
-
-
- Erschienen: 04.08.2017 | Ausgabe: 9/2017
- Details zum Test
„sehr gut“ (87 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Der Xpress C480FW ist für das kleine Büro zu empfehlen. Man hat eine große Auswahl an Funktionen, die Palette an Anschlüssen lässt nahezu keine Wünsche offen.“
-
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 2.245 Meinungen in 1 Quelle
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Unser Fazit
22.12.2016
Druckt sensationell gut, weist aber Schwächen bei der Bedienung auf
Stärken
Schwächen
30.11.2015
Kompakt und funktionell
Wer im Büro oder im häuslichen Arbeitszimmer wenig Stellfläche hat, erhält mit dem Samsung Xpress C480FW ein Gerät, das sich für alle gängigen Büroarbeiten eignet. Die Funktionen Drucken vom Computer, Scannen, Kopieren und Faxen werden ergänzt durch das Drucken über WLAN von mobilen Geräten wie Smartphones oder Tablets. Dank der NFC-Technologie erfolgt die Verbindung zwischen einem Smartphone und dem Drucker zudem unkompliziert über eine App.
150 Blatt fassende Papierkassette für größere Druck- oder Kopieraufträge
Mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 18 Seiten pro Minute in Schwarzweiß und bis zu vier Seiten in Farbe gehört das Multifunktionsgerät zwar nicht zu den schnellsten Geräten seiner Klasse, aber für das normale Druckaufkommen eines kleinen Büros sollte das ausreichend sein. Damit dem Drucker das Papier nicht so schnell ausgeht, ist eine Papierkassette integriert, die 150 Blatt im Format DIN A4 fasst. Die Kassette ist rundum geschlossen, sodass das Papier vor Staub und Verschmutzung geschützt ist. Neben dem Standardformat A4 können unter anderem auch Papiere in den Formaten A5, A6, Executive, Letter und Folio bedruckt werden. Leider ist kein automatischer Duplexdruck vorgesehen. Das doppelseitige Bedrucken von Papier ist nur manuell möglich, das heißt, der Papierstapel muss nach dem Bedrucken aller Vorderseiten gedreht werden.Hohe Druck- und Scanauflösungen sorgen für gute Ergebnisse
Komfort beim Scannen, Kopieren und Faxen verspricht der 40 Blatt fassende automatische Vorlageneinzug. Auch größere Dokumentenstapel können so bequem verarbeitet werden. Die Bedienung des Gerätes erfolgt über gut erreichbare Tasten auf der Oberseite oder direkt über den Computer. Im Lieferumfang ist eine CD mit Treibern für Windows, Mac OS und Linux sowie umfangreicher Software enthalten, deren Vielfalt manche Kunden verwirrt. Insgesamt wird das Gerät jedoch sehr positiv bewertet, wobei Nutzer besonders die guten Druck- und Scanergebnisse loben. Die Druckauflösung ist mit 2.400 x 600 dpi auch recht hoch und 4.800 x 4.800 dpi beim Scannen erlauben die hochwertige Digitalisierung analoger Fotografien. Das Samsung-Multifunktionsgerät ist bei Amazon derzeit für rund 290 Euro erhältlich.Datenblatt
Stromverbrauch im Standby
60 W
Im Bereitschaftsmodus verbraucht das Gerät deutlich mehr als der Durchschnitt von 21 W.
Stromverbrauch im Betrieb
290 W
Der Verbrauch beim Drucken liegt auf Durchschnittsniveau.
Druckgeschwindigkeit S/W
18 Seiten/min
Die Druckgeschwindigkeit ist für diese Drucktechnik durchschnittlich.
Maximaler Papiervorrat
150 Blätter
Das Papierfach ist durchschnittlich groß.
Aktualität
Vor 9 Jahren erschienen
Es handelt sich um ein älteres Modell.
Eignung | |
---|---|
Fotodrucker | fehlt |
Bürodrucker | k.A. |
Drucktechnik | Laserdrucker |
Farbsystem | Farbdrucker |
Druckauflösung | 2400 x 600 dpi |
Automatischer Duplexdruck | fehlt |
Geschwindigkeit | |
Druckgeschwindigkeit S/W | 18 Seiten/min |
Druckgeschwindigkeit Farbe | 4 Seiten/min |
Patronen / Toner | |
Anzahl der Druckpatronen / Toner | 4 |
Funktionen | |
Typ | Multifunktionsdrucker |
Kopieren | vorhanden |
Scannen | vorhanden |
Scanauflösung horizontal | 1200 dpi |
Scanauflösung vertikal | 1200 dpi |
Flachbettscanner | fehlt |
Automatischer Blatteinzug (ADF) | vorhanden |
Duplex-ADF | k.A. |
Fax | vorhanden |
Stromverbrauch | |
Stromverbrauch im Betrieb | 290 W |
Stromverbrauch im Standby | 60 W |
Gütesiegel | Blauer Engel |
Schnittstellen | |
Netzwerkzugang | vorhanden |
LAN | vorhanden |
WLAN | vorhanden |
USB | k.A. |
Direktdruck | |
USB-Host | vorhanden |
Kartenleser | fehlt |
Apple AirPrint | vorhanden |
Android-Direktdruck | vorhanden |
NFC | vorhanden |
Bluetooth | k.A. |
Papiermanagement | |
Maximaler Papiervorrat | 150 Blätter |
Ausgabekapazität | 50 Blätter |
Maximale Papierstärke | 220 g/m² |
Papierfach für Sonderformate | k.A. |
Format | |
A3 | fehlt |
A4 | vorhanden |
Medienformate | A4 |
CD/DVD-Druck | k.A. |
Abmessungen & Gewicht | |
Breite | 40,6 cm |
Tiefe | 36,2 cm |
Höhe | 33,3 cm |
Gewicht | 14,06 kg |
Bedienung | |
Farbdisplay | fehlt |
Touchscreen | fehlt |
Navigationstasten | k.A. |
Features | |
Mobilität | Stationärer Drucker |
Kompatible Systeme |
|
Nachhaltigkeit | |
Energiesparend | k.A. |
Produkt recycelbar | k.A. |
Schadstoffarm | k.A. |
Fair produziert | k.A. |
Ohne Kinderarbeit | k.A. |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | SL-C480FW/TEG |
Weiterführende Informationen zum Thema Samsung Xpress C480FW/TEG können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.