Bilder zu Samsung SyncMaster P2770FH

Produktbild Samsung SyncMaster P2770FH
Produktbild Samsung SyncMaster P2770FH

Sam­sung Syn­c­Mas­ter P2770FH Test

  • 2 Tests
  • 105 Meinungen

  • 27"
  • TN
  • 1920 x 1080 (16: 9 / Full HD)

Gut

2,1

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (2,30)

    Preis/Leistung: „noch preiswert“

    Platz 7 von 10

    Bildqualität (68%): „gut“ (2,22);
    Umwelt/Gesundheit (12%): „gut“ (1,64);
    Bedienung/Ausstattung (14%): „befriedigend“ (2,99);
    Service (6%): „befriedigend“ (2,55).


Kun­den­mei­nun­gen

4,1 Sterne

105 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
62 (59%)
4 Sterne
22 (21%)
3 Sterne
7 (7%)
2 Sterne
7 (7%)
1 Stern
7 (7%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Extrem schnel­ler 27-​Zöl­ler

Samsung hat mit dem SyncMaster P2770FH den mittlerweile dritten 27-Zöller innerhalb kürzester Zeit vorgestellt. Der neue Monitor hat seinen beiden Brüdern SyncMaster P2770H und SyncMaster P2770HD insbesondere eines voraus: Er soll eine extrem schnelle Reaktionszeit bieten.

Für gewöhnlich geben die Hersteller als Reaktionszeiten ihrer Displays für den Consumer-Markt stereotyp 2 beziehungsweise 5 Millisekunden an – ersteres weist dann in der Regel darauf hin, dass das Panel sehr schnell schalten soll und der Bildschirm sich für Spieler und die Wiedergabe bewegter Bilder besonders gut eignet. De facto allerdings bewegen sich die Schaltgeschwindigkeiten auf einem höheren Level. Für den SyncMaster P2770FH nennt Samsung nun eine Reaktionszeit von 1 Millisekunde, das heißt, der Bildschirm ist noch schneller und sollte auch den Ansprüchen von Extrem-Gamern genügen.

Wie hoch beziehungsweise niedrig die tatsächliche Reaktionszeit des SyncMasters P2770FH sein wird, werden Testlabors nachmessen – schafft er um die zehn Millisekunden, wäre dies ein hervorragender Wert. Da bereits dem SyncMaster P2770H eine sehr schnelle Reaktionszeit in Tests bescheinigt wurde, darf man also sogar noch einen Tick mehr erwarten – wir sind gespannt.

Im Übrigen jedoch unterscheidet sich der SyncMaster P2770FH nicht vom „H“-Modell, was wiederum bedeutet, dass auch die Bildqualität auf demselben hohen Niveau liegen wird. Der SyncMaster P2770HD wiederum wartet noch mit TV-Tunern auf (DVB-T, DVB-C) und kann deshalb auf dem Schreibtisch ohne Umstände als (Zweit-) TV-Gerät eingesetzt werden.

Der SyncMaster P2770FH wird zuerst in Japan auf den Markt kommen (für umgerechnet knapp über 400 Euro). Die beiden Brüder jedoch sind hierzulande schon über Amazon lieferbar: Der SyncMaster P2770H kostet 306 Euro, der SyncMaster P2770HD 329 Euro – phänomenale Preise angesichts der üppigen Bildschirmdiagonale und der sehr guten Testergebnisse, weswegen ein Fehlgriff mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit als ausgeschlossen gelten kann.

von Wolfgang

Suche bei

Datenblatt

Einsatzbereich
Office k.A.
Medienbearbeitung k.A.
Gaming k.A.
Allround k.A.
Displayeigenschaften
Displaygröße 27"
Displayauflösung 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
Paneltechnologie TN
Mini-LED k.A.
Touchscreen k.A.
Ultrawide-Monitor k.A.
Curved k.A.
Nvidia G-Sync k.A.
AMD FreeSync k.A.
HDR-Unterstützung k.A.
Ausstattung
Lautsprecher k.A.
Webcam k.A.
Grafikanschlüsse
HDMI k.A.
DisplayPort k.A.
DVI k.A.
VGA k.A.
Thunderbolt k.A.
USB-C k.A.
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss k.A.
LAN-Anschluss k.A.
USB-Hub k.A.
KVM-Switch k.A.
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar k.A.
Schwenkbar k.A.
Pivot-Funktion k.A.
VESA-Bohrung k.A.
Höhenverstellbar k.A.
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung SyncMaster P2770FH können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs