Das Samsung RV720 S04 wird von einem soliden Intel-Prozessor angetrieben, verarbeitet das ein oder andere PC-Game, hat einen gut auflösenden Bildschirm im Gepäck und kostet bei Amazon derzeit moderate 550 Euro. Kurzum: Ein brauchbares Multimedia-Notebook für Einsteiger.
Konkret setzt Samsung auf einen Intel Core i3-2310M, der über zwei physische Kerne verfügt und mit einer Frequenz von 2,1 GHz arbeitet. Auch wenn die CPU unter Volllast nicht dynamisch übertakten kann (Turbo Boos), so bringt sie dennoch genügend Power mit, um sowohl einfache Tools wie Office und Internet als auch Anwendungen mit hoher Datenintensität (Videokonvertierung) schnell zu erledigen. Vier GByte RAM, eine 320 GByte große Festplatte und eine Nvidia GeForce GT 520M runden die Hardware ab, wobei die Grafikkarte erfahrungsgemäß auch einige simple Games flüssig wiedergibt. Anspruchsvolle Spiele sind dagegen kaum drin, nicht zuletzt aufgrund des mit 64 Bit ziemlich schmalen Speicherinterface.
Das 17,3 Zoll messende Panel überzeugt mit einer guten Auflösung von 1.600 x 900 Bildpunkten, ist allerdings nicht entspiegelt. Zwar versprechen sich die Entwickler davon eine besonders kontrastreiche Darstellung, doch ob diese Einschätzung wirklich den Tatsachen entspricht, steht auf einem anderen Blatt. Die meisten Verbraucher dürften sich vielmehr darüber ärgern, dass ein spiegelndes Display bei ungünstigen Lichtverhältnissen kaum noch zu erkennen ist. An Schnittstellen wiederum gibt es eine digitale HDMI- und eine analoge VGA-Buchse, einen Kartenleser sowie drei USB-Ports. Leider unterstützt keiner davon den 3.0-Standard, schnelle Datentransfers sind also nicht möglich. Ins Netz geht es schließlich per integriertem WLAN.
Unterm Strich bietet das Samsung RV720 S04 ein akzeptables Einsteigerpaket samt gutem Prozessor, das zudem die nötigsten Anschlüsse bereit stellt. Angesichts der vertretbaren Anschaffungskosten ein durchaus interessantes Angebot.
-
- Erschienen: 19.12.2011 | Ausgabe: 1/2012
- Details zum Test