Bilder zu Samsung M7 S43AM704UU

Samsung M7 S43AM704UU

  • 601 Meinungen

  • 43"
  • VA
  • 3840 x 2160 (16: 9 / UHD)
  • 60 Hz

Gut

1,8

Smart TV in einem Moni­tor mit Sprach­steue­rung, WLAN und guter Bild­qua­li­tät

Unser Fazit 08.10.2021
Multimedia-Meisterwerk. Dieser 43-Zoll-Monitor punktet mit Tizen-Betriebssystem, Streaming-Apps und beeindruckender Konnektivität. Hervorragende 4K-Bildqualität trifft auf eingeschränkte Gaming-Leistung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Samsungs M7 S43AM704UU in den wichtigsten Bewertungskriterien für Monitore, wie Bildqualität oder Ausstattung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bildqualität

Leistung

Ausstattung

Design

Ergonomie

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Monitor überzeugt durch seine ausgezeichnete Bildqualität und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, was ihn zu einer attraktiven Wahl für Nutzer macht. Die Vielzahl an Anschlussmöglichkeiten wie HDMI und USB-C sowie integriertes Bluetooth erhöhen seine Flexibilität im Einsatz. Das moderne Design trägt zur positiven Gesamtwahrnehmung bei. Allerdings gibt es einige negative Aspekte zu beachten; insbesondere der Standfuß könnte stabiler sein und ermöglicht keine Höhenverstellung oder Drehung. Auch die häufigen Lag-Probleme können frustrierend sein und die Benutzererfahrung beeinträchtigen. Trotz dieser Mängel wird das Gerät insgesamt als lohnenswert angesehen, besonders in Hinblick auf den Preis im Vergleich zu seiner Ausstattung und Leistung.

4,2 Sterne

601 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
373 (62%)
4 Sterne
108 (18%)
3 Sterne
60 (10%)
2 Sterne
24 (4%)
1 Stern
36 (6%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Smart TV in einem Moni­tor mit Sprach­steue­rung, WLAN und guter Bild­qua­li­tät

Stärken

Schwächen

Der Samsung M7 S43AM704UU ist ein ziemlich spezieller Monitor mit einem sehr großen 43-Zoll-Panel, der sich als Multimedia-Station und smarte Arbeitsoberfläche eignet. Er besitzt ein vollständiges Tizen-Betriebssystem inklusive vorinstallierter Apps zum Streaming von Filmen und Serien. Auch eine Dex-Unterstützung zur Verbindung eines Dex-fähigen Samsung-Smartphones ist integriert. AirPlay 2 für die Verbindung mit Apple-Geräten darf auch nicht fehlen. Die mitgelieferte Fernbedienung hat sogar die Samsung-eigene Bixby-Sprachsteuerung, Amazon Alexa und den Google Assistant an Bord. Dank eines integrierten WLAN-Moduls verbindet sich der Monitor mit Ihrem Netzwerk, um auch ganz ohne verbundenen Computer die Apps nutzen zu können. Im Grund handelt es sich hierbei also um einen Smart-TV ohne das TV, da es dem Samsung an einem Receiver mangelt. Mit einem 4K-Panel ausgestattet, das für VA-Verhältnisse tolle Kontraste bietet und zudem auch den Hochkontrastbereich HDR10 versteht, haben Sie auch die Bildqualität auf Ihrer Seite. Gaming-Performance liefert der S43AM704UU hingegen nicht. Er ist auf 60 Hz beschränkt und die Schaltzeiten sind jenseits vom Gaming-tauglichen Bereich. Sie können den Bildschirm neigen, aber nicht in der Höhe verstellen, was bei einer derartig großen Diagonale auch kaum von Vorteil wäre.

von Julian Elison

„Um Fotos bearbeiten und im Home-Office arbeiten zu können, muss es kein Profi-Bildschirm sein. Ein helles IPS-Panel ist für mich jedoch Pflicht.“

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displayhelligkeit

300 cd/m²

Die Leucht­kraft bewegt sich auf Stan­dard­niveau.

Pixeldichte des Displays

102 ppi

Auf­lö­sung und Dis­play­größe ste­hen in einem aus­ge­wo­ge­nen Ver­hält­nis zuein­an­der.

Stromverbrauch im Betrieb

67 W

Der Moni­tor ver­braucht im Nor­mal­be­trieb deut­lich mehr Strom als der Markt­durch­schnitt von 27 W.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office fehlt
Medienbearbeitung fehlt
Gaming fehlt
Allround vorhanden
Displayeigenschaften
Displaygröße 43"
Displayauflösung 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
Pixeldichte des Displays 102 ppi
Displayhelligkeit 300 cd/m²
Kontrastverhältnis 5000:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie VA
Mini-LED k.A.
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor fehlt
Curved fehlt
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
HDR-Unterstützung vorhanden
Leistung
Reaktionszeit 8 ms
Optimale Bildwiederholrate 60 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 67 W
Stromverbrauch im Standby 0,5 W
Energieeffizienz G
Ausstattung
Lautsprecher vorhanden
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 2
DisplayPort fehlt
Anzahl DisplayPort 0
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C vorhanden
Anzahl USB-C 1
Grafikschnittstellen 2x HDMI 2.0, 1x USB-C 3.0 mit DisplayPort 1.2 (shared)
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss fehlt
LAN-Anschluss fehlt
USB-Hub vorhanden
Anzahl USB-Anschlüsse 2
KVM-Switch k.A.
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar fehlt
Pivot-Funktion fehlt
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar fehlt
Abmessungen mit Standfuß
Breite 96,55 cm
Tiefe 24,72 cm
Höhe 62,93 cm
Gewicht 10,6 kg
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
Bildseitenverhältnis 16:9
Blaulichtfilter vorhanden
LED-Backlight vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: LS43AM700UUXEN, LS43AM704UUXEN

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung M7 S43AM704UU können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.